Strapaziert das Zwerchfell: Comedian und „Ganzkörpertrommler“ Andi Steil. (Foto: Julia Windhoff)
Auch in diesem Sommer können die Besucher bei "Musik im Evenburg-Park" wieder unterschiedlichen Musikstilen lauschen.
Beate Weis (Violine) von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen wirkt beim vierten Schlosskonzert in Leer mit.
Beim 3. Schlosskonzert spielen (von rechts): Beate Weis (Violine), Marc Francoux (Violoncello) und Barbara Linke-Holicka (Viola), Außerdem Manfred Schmidt (Klavier).
Der Dozent für Saxophon, Robert Kretzschmar, erarbeitete schon im letzten Jahr mit der Kreismusikschul- Bigband „Stormy Weather“ ein anspruchsvolles Konzertprogramm.
Im Rahmen des Festprogramms zum 25jährigen Bestehen der Kreismusikschule geben der Blockflötenchor und das Blockflötenensemble unter der Leitung von Imme Hecker am kommenden Samstag (1. Juni) ein Konzert im Schlosshof der Evenburg. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Die Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm: Volksmusik und Klassik, von Mozart bis Beethoven. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Evenburg statt.
Das Ensemble Lesmona besteht aus (von links) Jörg Assmann (Violine), Marc Froncoux (Violoncello, Matthias Beltinger (Kontrabass), Rodrigo Blumenstock (Oboe), Beate Weis,(Violine), Klaus Heidemann (Viola), sowie (nicht auf dem Bild) Clemens Rave (Klavier).
Schon lange umfasst das Repertoire weit mehr als nur Barockmusik. Doch ob Romantik, Klassik oder Frühbarock, nach wie vor spielen "die Freiburger" auf historischen Instrumenten und sind überzeugt davon, dass damit die Partituren am besten zum Klingen gebracht werden können. Am 8. Oktober 2005 gibt das Freiburger Barockorchester den Auftakt zur neuen Konzertsaison des Vereins junger Kaufleute in Leer.
Das Hanze-Saxophonquartett aus Groningen. Von links: Carin Brenninkmeijer-van Vleeren, Peter Stam, Anna Hoekstra und Annelies Frieswijk
die Mitglieder des „Malte Schiller Quartetts“ (von links): Philipp Pumplün, Oliver Poppe, Malte Schiller, Peter Schwebs
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.