Erste Seite   Vorige Seite  Nächste Seite 


„Tag des offenen Denkmals“ am 8. September

Innenhof, Postkarte von 1906, Heimatsammlung Riesenbeck, Jörg Echelmeyer


...angesichts der Güte - Zeichnung von Andreas Rosenthal

Einladungskarte mit Zeichnung Güteengel


"Apple Juice", die junge Formation aus Ibbenbüren, spielt am Sonntag auf dem Marktzauber


"dancefloor" des Künstlers Pfelder - ein Projekt von KUNST+Leben


"Der sechste Schornstein" von Jan Svenungsson. Er ist zu finden in Greven-Hembergen


"die Lichter derer".....


"Die Zone", ein Kunstwerk von Dagmar Demming, zu finden am Kloster Gravenhorst in Hörstel


"Einst war jetzt"

Stellten nun die ersten Ergebnisse des gemeinsamen Kunstprojektes „Einst war jetzt“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel vor: (v.l.) Andrea Ennen (DA, Kunsthaus), Doris Oelgeklaus (Bewohnerin), Kornelia Steinigeweg (Koordinatorin Betreutes Wohnen), Claudia Antonius (Künstlerin), Elisabeth Oechtering (Bewohnerin), Marco Greßler (Haus- und Pflegedienstleitung St. Elisabeth Haus), Reinhild Varnskühler (Bewohnerin), Jana Schwering (DA, Kunsthaus).


"Handarbeit" in der Gießerei Kempker. Foto: Anette Rose


"HIER/DAAR/VIVCEVERSA“: Grenzüberschreitendes Kunstprojekt endet am 28. April mit Katalogpräsentation im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Spoelman/Bartsch

Zeichnung „Hin und Her“ der Künstlerinnen Wiebke Bartsch und Danielle Spoelman.


"Jugend gestaltet" - die Eröffnung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst


"Krieg" war nicht nur im Klassenzimmer - Carolin M. Wirth im Theaterstück "20. November"


"Kunst Hoch 3" im Kunsthaus

Kreis Steinfurt

Die Ausstellung „Kunst in der Region“ – hier ein Bild der Eröffnung aus 2023 – bietet ab dem 12. Oktober wieder zeitgenössische Kunst in allen Facetten im DA, Kunsthaus.


"Leuchtstücke" der Künstlerin Regine Schumann


"mini-extended drops" von Pierre Berthet


"Münsterländer Echse" von Käthe Wenzel, in 2012 Stipendiatin im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst


"Rotkäppchen" von Anna Lisei Math

Anna Lisei Math

Das Werk „Rotkäppchen“ der Künstlerin Anna Lisei Math ist im Rahmen der Ausstellung „What can all that green stuff be?“ im Café Clara Kloster Gravenhorst zu sehen.


"Sprechende Hüllen"


"Waiting for the Barbarians" - das Kunstwerk von Kendell Geers befindet sich am Kloster Gravenhorst in Hörstel


"Winterlicht" im DA, Kunsthaus

Jeongmoon Choi

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Winterlicht“ sind die Lichtinstallationen der Künstlerin Jeongmoon Choi ab dem 9. Dezember im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu erleben.


"Zeittiere"


"Zwischen Himmel und Erde"

Für die Ausstellungseröffnung am kommenden Sonntag wird noch gearbeitet. Hier die Verantwortlichen mit zwei Exponaten: Die Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt (l.) mit einer Kreuzigungsszene aus dem Westfälischen Museum für Religiöse Kultur in Telgte und Gerd Andersen, die Leiterin des Kunsthauses Kloster Gravenhorst, mit einer Botanisiertrommel aus dem LWL Museum für Naturkunde in Münster.


„...angesichts der Güte“: Andreas Rosenthal führt am Sonntag, 16.15 Uhr, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst durch seine Zeichen-Raum-Installation.


„...angesichts der Güte“: Finissage am 31. August im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst


„...angesichts der Güte“: Finissage am 31. August im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst


„[intimacy] – Von Menschen und Orten“

Philipp Fölting

Zum Abschluss der Gemeinschaftsausstellung „[intimacy] – Von Menschen und Orten“ lud das DA, Kunsthaus zu seinem Sommerfest, das mit interdisziplinären Kunstaktionen, Live-Musik und einer Führung im Klosterpark glänzte.


„[intimacy] – Von Menschen und Orten“

Philipp Fölting

Die Ausstellung „[intimacy] – Von Menschen und Orten“ ging der Frage nach, wie Architektur, Stadtstrukturen, Natur- und Kulturräume die Identität und das Gefühl von Zugehörigkeit prägen.


„DA staubt’s!“ - exklusive Führung mit Line Krom durch die „AUFTAKT!“-Ausstellung am 14. April

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Die Künstlerin Line Krom forscht zu Staub in verschiedenen kulturellen Kontexten.


„DA staubt’s!“ - exklusive Führung mit Line Krom durch die „AUFTAKT!“-Ausstellung am 14. April

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Die Künstlerin Line Krom möchte im Rahmen des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation anhand von Staub ein kontrastreiches Porträt des Kreises Steinfurt zeichnen.


„Die Abenteuer eines Staubkorns“ - Künstlerische Staubkonsultationen

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Line Krom lädt im Rahmen ihres Kunstprojekts „Die Abenteuer eines Staubkorns" am 14. Juli zu kostenlosen Staubkonsultationen in ihr Atelier im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein.


 Erste Seite   Vorige Seite  Nächste Seite