Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


"2You" treten am Freitagabend mit weihnachtlichem Rock und Pop auf.

"2You" treten am Freitagabend mit weihnachtlichem Rock und Pop auf.


"AppGEHT'S" mit Michael Kolar in der Musikschule der Stadt Hemer.

Stadt Hemer

"AppGEHT'S" mit Michael Kolar in der Musikschule der Stadt Hemer.


"Klatsch! das Familienfest"

kundn.de


"Oelspur" im Jugendzentrum

Oelspur

Die Band "Oelspur" tritt zur Wiedereröffnung am Freitag, 29. November, um 19.15 Uhr im Jugendzentrum auf.


„Das Haus der Gruselmonster“ öffnet am 31. Oktober an der Parkstraße.

Stadt Hemer

„Das Haus der Gruselmonster“ öffnet am 31. Oktober an der Parkstraße.


140 Leuchtstoffröhren wurden in den vergangenen vier Wochen durch 32 moderne und wartungsarme LED-Leuchten ersetzt.

Stadt Hemer

140 Leuchtstoffröhren wurden in den vergangenen vier Wochen durch 32 moderne und wartungsarme LED-Leuchten ersetzt.


15 Auszubildende starten bei der Stadt Hemer ins Berufsleben.

Stadt Hemer/Döring

15 Auszubildende starten bei der Stadt Hemer ins Berufsleben.


Am 02.07.2019 fand die Prämierungsveranstaltung für das Jahr 2018 statt.

Stadt Hemer

Am 02.07.2019 fand die Prämierungsveranstaltung für das Jahr 2018 statt und es zeigt, dass Hemers Schulen noch nicht müde im Kampf gegen Energieverschwendung und für den Klimaschutz sind. Die Stadt Hemer bedankte sich bei den Projektbeteiligten und überreichte die Urkunden in der mit effizienter LED-Beleuchtung neugestalteten Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule.


Ballett meets Pop

Janina Zimmermann


Ballettschule am Sauerlandpark

Ballettschule am Sauerlandpark


Beeindruckt zeigten sich die Studierenden der Uni Witten/Herdecke vom Sauerlandpark Hemer.

Stadt Hemer/Giebels

Hemers Erster Beigeordneter und technischer Baudezernent (4.v.l.) erläuterte den Studierenden der Uni Witten/Herdecke und den Dozenten Dipl.-Ing. (Architekt) Peter Winkel (r.) sowie Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries (Diplom Geograph; 5.v.r.) Hemers Konversionsanstrenungen.


Begeisterndes Frühlingskonzert in der Grundschule Deilinghofen!

Stadt Hemer

Zunächst in Kleingruppen vorbereitete Lieder, wurden in Sonderproben zu einem großen Ganzen zusammengefügt. So entstanden ein großer Chor, ein Gitarren- und Geigen-Ensemble und ein kleines Flötenorchester.


Besuch eines Soldatenfriedhofes.

Zu einer lebhaften und gelebten Städtepartnerschaft gehört selbstverständlich die Auseinandersetzung mit der (gemeinsamen) Vergangenheit und damit ein Besuch eines Soldatenfriedhofes, auf dem 82 deutsche Kriegsgefangene beerdigt wurden.


BM Michael Heilmann, Diana Naujocks und Jörg Schulz versüßten den Kindern die Ferienfreizeit in Ispei.

Stadt Hemer / Giebels

BM Michael Heilmann, Diana Naujocks und Jörg Schulz versüßten den Kindern die Ferienfreizeit in Ispei.


Büchereileiterin Gabriele Donath und Bürgermeister Michael Heilmann stellen die "Nacht der Bibliotheken" in Hemer vor.

Stadt Hemer/Giebels

Büchereileiterin Gabriele Donath und Bürgermeister Michael Heilmann stellen die "Nacht der Bibliotheken" in Hemer vor.


Bürgermeister Michael Heilmann bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Jahr 2020.

Stadt Hemer / Giebels

Bürgermeister Michael Heilmann bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Jahr 2020.


CDU Fraktionsvorsitzender Martin Gropengießer

Stadt Hemer / Giebels


Dador Doorway

Totaal Theater


Das alte Hademarebad in Hemer

Stadt Hemer


Das Faltblatt zur Ferienfreizeit einfach herunterladen.

Stadt Hemer

Das Faltblatt zur Ferienfreizeit einfach herunterladen.


Das Haus Bollweg wird nicht unter Denkmalschutz gestellt.

Stadt Hemer/Giebels

Das Haus Bollweg wird nicht unter Denkmalschutz gestellt.


Das jüngste Treffen der Energiebeauftragten am 12.02.2019 in der Gesamtschule.

Stadt Hemer

Auch Schulleiter Kai Hartmann (6.v.l.) ist froh über den Einstieg in das Projekt und ließ sich bereits beim letzten Treffen der Energiebeauftragten am 12.02.2019 wertvolle Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von den seit Projektbeginn beteiligten Schulen geben.


Das Programm am Tag der offenen Tür der Musikschule.

Stadt Hemer

Das Programm am Tag der offenen Tür der Musikschule.


Daumen hoch für die Städtepartnerschaft Schelkowo-Hemer!

Daumen hoch für die Städtepartnerschaft Schelkowo-Hemer (v.l.): Larissa Gubereva, Übersetzerin und „Seele der Partnerschaft“, Arne Hermann Stopsack, Christa Wipper, Sergej Gorelov, neuer Verwaltungschef in Schelkowo, Svetlana Shchapova, Martin Gropengießer und Andrey Shchapov.


Der Arbeitskreis des Seniorenbeirates der Stadt Hemer tagte zuletzt im Seniorenzent-rum Parkstraße Hemer.

Stadt Hemer

Der Arbeitskreis des Seniorenbeirates der Stadt Hemer tagte zuletzt im Seniorenzent-rum Parkstraße Hemer.


Der aus dem Kinderkanal bekannte André Gatzke sorgt am 6. September für viel Spiel und Spaß in der Stadtbücherei.

Gatzke

Der aus dem Kinderkanal bekannte André Gatzke sorgt am 6. September für viel Spiel und Spaß in der Stadtbücherei.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der Fensteraustausch im Bürgerbüro hat begonnen.

Stadt Hemer / Giebels

Aufgrund von Renovierungsarbeiten (u.a. Austausch der Fenster) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros in die erste Etage des Rathauses gezogen.


Der Frautag wird am 8. März im JuK gefeiert.

Stadt Hemer

Der Frautag wird am 8. März im JuK gefeiert.


Der Jugend

Stadt Hemer

Diese Elternvertretung steht im Austausch mit der Jugendhilfe, den Trägern der Kindertageseinrichtungen sowie der Politik und ist Ansprechpartner und Berater für die Eltern.


Der neue Verwaltungsvorstand der Stadt Hemer

Stadt Hemer / Döring

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Hemer (v.l.): Der Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein, Bürgermeister Michael Heilmann und der Erste Beigeordnete Christian Schweitzer.


Die „Musikkiste“ ist ein Eltern-Kind-Angebot der städtischen Musikschule mit Stefanie Kühlmann-Kick.

Stadt Hemer

Die „Musikkiste“ ist ein Eltern-Kind-Angebot der städtischen Musikschule mit Stefanie Kühlmann-Kick.


Die beliebte Singpause unter der Leitung von Musikpädagoge und dem ehemaligen Musikschulleiter Martin Niedzwiecki startet auch im neuen Schuljahr wieder jeden Mittwochmittag.

Stadt Hemer

Die beliebte Singpause unter der Leitung von Musikpädagoge und dem ehemaligen Musikschulleiter Martin Niedzwiecki startet auch im neuen Schuljahr wieder jeden Mittwochmittag.


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 1

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 1


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 2

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 2


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 3

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 3


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 4

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 4


Die Hemeraner Delegation beim offiziellen Empfang in Schelkowo.

Die Hemeraner Delegation beim offiziellen Empfang in Schelkowo.


Die Jugendlichen tauschten sich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung aus.

Stadt Hemer/Giebels

Die Jugendlichen tauschten sich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung aus.


Die Kinder der beiden Einrichtungen spielten gemeinsam, lernten sich kennen, und auch die pädagogischen Mitarbeiter fanden Zeit, sich über die pädagogische Vielfalt im Wald auszutauschen.

Stadt Hemer/KTE Sternenburg

Die Kinder der beiden Einrichtungen spielten gemeinsam, lernten sich kennen, und auch die pädagogischen Mitarbeiter fanden Zeit, sich über die pädagogische Vielfalt im Wald auszutauschen.


Die kleinen Workshop-Teilnehmer bauen kleine Rennwagen mit Solarmotoren und gestalten sie nach ihrem Geschmack.

Verbraucherzentrale NRW

Die kleinen Workshop-Teilnehmer bauen kleine Rennwagen mit Solarmotoren und gestalten sie nach ihrem Geschmack.


Die Mädchenprojekte im Jugenzentrum für Acht- bis Zwölfjährige oder 13- bis 17-Jährige.

Stadt Hemer

Die Mädchenprojekte im Jugenzentrum für Acht- bis Zwölfjährige oder 13- bis 17-Jährige.


Die Musikschule präsentiert sich am Tag der offenen Tür.

Stadt Hemer

Musikschule präsentiert sich am Tag der offenen Tür.


Die Unternehmensbefragung 2019 ist gestartet!

Stadt Hemer

Die Unternehmensbefragung 2019 ist gestartet!


Die Vertreter der drei Preisträger wurden vom Kulturausschussvorsitzenden Holm Diekenbrock (6.v.l.) und Bürgermeister Michael Heilmann (3.v.r.) geehrt.

Stadt Hemer/Giebels

Die Vertreter der drei Preisträger wurden vom Kulturausschussvorsitzenden Holm Diekenbrock (6.v.l.) und Bürgermeister Michael Heilmann (3.v.r.) geehrt.


Diese Linde wurde von Vandalen gefällt und sorgte für Gefahr auf dem Radweg an der Deilinghofer Straße.

Stadt Hemer/SIH

Diese Linde wurde von Vandalen gefällt und sorgte für Gefahr auf dem Radweg an der Deilinghofer Straße.


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite