Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


"2You" treten am Freitagabend mit weihnachtlichem Rock und Pop auf.

"2You" treten am Freitagabend mit weihnachtlichem Rock und Pop auf.


"AppGEHT'S" mit Michael Kolar in der Musikschule der Stadt Hemer.

Stadt Hemer

"AppGEHT'S" mit Michael Kolar in der Musikschule der Stadt Hemer.


"Klatsch! das Familienfest"

kundn.de


"Oelspur" im Jugendzentrum

Oelspur

Die Band "Oelspur" tritt zur Wiedereröffnung am Freitag, 29. November, um 19.15 Uhr im Jugendzentrum auf.


„Das Haus der Gruselmonster“ öffnet am 31. Oktober an der Parkstraße.

Stadt Hemer

„Das Haus der Gruselmonster“ öffnet am 31. Oktober an der Parkstraße.


140 Leuchtstoffröhren wurden in den vergangenen vier Wochen durch 32 moderne und wartungsarme LED-Leuchten ersetzt.

Stadt Hemer

140 Leuchtstoffröhren wurden in den vergangenen vier Wochen durch 32 moderne und wartungsarme LED-Leuchten ersetzt.


15 Auszubildende starten bei der Stadt Hemer ins Berufsleben.

Stadt Hemer/Döring

15 Auszubildende starten bei der Stadt Hemer ins Berufsleben.


Am 02.07.2019 fand die Prämierungsveranstaltung für das Jahr 2018 statt.

Stadt Hemer

Am 02.07.2019 fand die Prämierungsveranstaltung für das Jahr 2018 statt und es zeigt, dass Hemers Schulen noch nicht müde im Kampf gegen Energieverschwendung und für den Klimaschutz sind. Die Stadt Hemer bedankte sich bei den Projektbeteiligten und überreichte die Urkunden in der mit effizienter LED-Beleuchtung neugestalteten Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule.


Ballett meets Pop

Janina Zimmermann


Ballettschule am Sauerlandpark

Ballettschule am Sauerlandpark


Beeindruckt zeigten sich die Studierenden der Uni Witten/Herdecke vom Sauerlandpark Hemer.

Stadt Hemer/Giebels

Hemers Erster Beigeordneter und technischer Baudezernent (4.v.l.) erläuterte den Studierenden der Uni Witten/Herdecke und den Dozenten Dipl.-Ing. (Architekt) Peter Winkel (r.) sowie Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries (Diplom Geograph; 5.v.r.) Hemers Konversionsanstrenungen.


Begeisterndes Frühlingskonzert in der Grundschule Deilinghofen!

Stadt Hemer

Zunächst in Kleingruppen vorbereitete Lieder, wurden in Sonderproben zu einem großen Ganzen zusammengefügt. So entstanden ein großer Chor, ein Gitarren- und Geigen-Ensemble und ein kleines Flötenorchester.


Besuch eines Soldatenfriedhofes.

Zu einer lebhaften und gelebten Städtepartnerschaft gehört selbstverständlich die Auseinandersetzung mit der (gemeinsamen) Vergangenheit und damit ein Besuch eines Soldatenfriedhofes, auf dem 82 deutsche Kriegsgefangene beerdigt wurden.


BM Michael Heilmann, Diana Naujocks und Jörg Schulz versüßten den Kindern die Ferienfreizeit in Ispei.

Stadt Hemer / Giebels

BM Michael Heilmann, Diana Naujocks und Jörg Schulz versüßten den Kindern die Ferienfreizeit in Ispei.


Büchereileiterin Gabriele Donath und Bürgermeister Michael Heilmann stellen die "Nacht der Bibliotheken" in Hemer vor.

Stadt Hemer/Giebels

Büchereileiterin Gabriele Donath und Bürgermeister Michael Heilmann stellen die "Nacht der Bibliotheken" in Hemer vor.


Bürgermeister Michael Heilmann bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Jahr 2020.

Stadt Hemer / Giebels

Bürgermeister Michael Heilmann bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Jahr 2020.


CDU Fraktionsvorsitzender Martin Gropengießer

Stadt Hemer / Giebels


Dador Doorway

Totaal Theater


Das alte Hademarebad in Hemer

Stadt Hemer


Das Faltblatt zur Ferienfreizeit einfach herunterladen.

Stadt Hemer

Das Faltblatt zur Ferienfreizeit einfach herunterladen.


Das Haus Bollweg wird nicht unter Denkmalschutz gestellt.

Stadt Hemer/Giebels

Das Haus Bollweg wird nicht unter Denkmalschutz gestellt.


Das jüngste Treffen der Energiebeauftragten am 12.02.2019 in der Gesamtschule.

Stadt Hemer

Auch Schulleiter Kai Hartmann (6.v.l.) ist froh über den Einstieg in das Projekt und ließ sich bereits beim letzten Treffen der Energiebeauftragten am 12.02.2019 wertvolle Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von den seit Projektbeginn beteiligten Schulen geben.


Das Programm am Tag der offenen Tür der Musikschule.

Stadt Hemer

Das Programm am Tag der offenen Tür der Musikschule.


Daumen hoch für die Städtepartnerschaft Schelkowo-Hemer!

Daumen hoch für die Städtepartnerschaft Schelkowo-Hemer (v.l.): Larissa Gubereva, Übersetzerin und „Seele der Partnerschaft“, Arne Hermann Stopsack, Christa Wipper, Sergej Gorelov, neuer Verwaltungschef in Schelkowo, Svetlana Shchapova, Martin Gropengießer und Andrey Shchapov.


Der Arbeitskreis des Seniorenbeirates der Stadt Hemer tagte zuletzt im Seniorenzent-rum Parkstraße Hemer.

Stadt Hemer

Der Arbeitskreis des Seniorenbeirates der Stadt Hemer tagte zuletzt im Seniorenzent-rum Parkstraße Hemer.


Der aus dem Kinderkanal bekannte André Gatzke sorgt am 6. September für viel Spiel und Spaß in der Stadtbücherei.

Gatzke

Der aus dem Kinderkanal bekannte André Gatzke sorgt am 6. September für viel Spiel und Spaß in der Stadtbücherei.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.

Stadt Hemer / Rupprecht

Der erste Grundlagenkurs „Mountainbike“ aus dem Programm „Ferien in Hemer“ startete in der vergangenen Woche unter besten Wetter- und Stimmungsbedingungen.


Der Fensteraustausch im Bürgerbüro hat begonnen.

Stadt Hemer / Giebels

Aufgrund von Renovierungsarbeiten (u.a. Austausch der Fenster) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros in die erste Etage des Rathauses gezogen.


Der Frautag wird am 8. März im JuK gefeiert.

Stadt Hemer

Der Frautag wird am 8. März im JuK gefeiert.


Der Jugend

Stadt Hemer

Diese Elternvertretung steht im Austausch mit der Jugendhilfe, den Trägern der Kindertageseinrichtungen sowie der Politik und ist Ansprechpartner und Berater für die Eltern.


Der neue Verwaltungsvorstand der Stadt Hemer

Stadt Hemer / Döring

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Hemer (v.l.): Der Beigeordnete und Kämmerer Sven Frohwein, Bürgermeister Michael Heilmann und der Erste Beigeordnete Christian Schweitzer.


Die „Musikkiste“ ist ein Eltern-Kind-Angebot der städtischen Musikschule mit Stefanie Kühlmann-Kick.

Stadt Hemer

Die „Musikkiste“ ist ein Eltern-Kind-Angebot der städtischen Musikschule mit Stefanie Kühlmann-Kick.


Die beliebte Singpause unter der Leitung von Musikpädagoge und dem ehemaligen Musikschulleiter Martin Niedzwiecki startet auch im neuen Schuljahr wieder jeden Mittwochmittag.

Stadt Hemer

Die beliebte Singpause unter der Leitung von Musikpädagoge und dem ehemaligen Musikschulleiter Martin Niedzwiecki startet auch im neuen Schuljahr wieder jeden Mittwochmittag.


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 1

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 1


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 2

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 2


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 3

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 3


Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 4

Stadt Hemer

Die Einladung der Stadt Hemer zur Eröffnung des "Alten Amtshauses" - Seite 4


Die Hemeraner Delegation beim offiziellen Empfang in Schelkowo.

Die Hemeraner Delegation beim offiziellen Empfang in Schelkowo.


Die Jugendlichen tauschten sich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung aus.

Stadt Hemer/Giebels

Die Jugendlichen tauschten sich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung aus.


Die Kinder der beiden Einrichtungen spielten gemeinsam, lernten sich kennen, und auch die pädagogischen Mitarbeiter fanden Zeit, sich über die pädagogische Vielfalt im Wald auszutauschen.

Stadt Hemer/KTE Sternenburg

Die Kinder der beiden Einrichtungen spielten gemeinsam, lernten sich kennen, und auch die pädagogischen Mitarbeiter fanden Zeit, sich über die pädagogische Vielfalt im Wald auszutauschen.


Die kleinen Workshop-Teilnehmer bauen kleine Rennwagen mit Solarmotoren und gestalten sie nach ihrem Geschmack.

Verbraucherzentrale NRW

Die kleinen Workshop-Teilnehmer bauen kleine Rennwagen mit Solarmotoren und gestalten sie nach ihrem Geschmack.


Die Mädchenprojekte im Jugenzentrum für Acht- bis Zwölfjährige oder 13- bis 17-Jährige.

Stadt Hemer

Die Mädchenprojekte im Jugenzentrum für Acht- bis Zwölfjährige oder 13- bis 17-Jährige.


Die Musikschule präsentiert sich am Tag der offenen Tür.

Stadt Hemer

Musikschule präsentiert sich am Tag der offenen Tür.


Die Unternehmensbefragung 2019 ist gestartet!

Stadt Hemer

Die Unternehmensbefragung 2019 ist gestartet!


Die Vertreter der drei Preisträger wurden vom Kulturausschussvorsitzenden Holm Diekenbrock (6.v.l.) und Bürgermeister Michael Heilmann (3.v.r.) geehrt.

Stadt Hemer/Giebels

Die Vertreter der drei Preisträger wurden vom Kulturausschussvorsitzenden Holm Diekenbrock (6.v.l.) und Bürgermeister Michael Heilmann (3.v.r.) geehrt.


Diese Linde wurde von Vandalen gefällt und sorgte für Gefahr auf dem Radweg an der Deilinghofer Straße.

Stadt Hemer/SIH

Diese Linde wurde von Vandalen gefällt und sorgte für Gefahr auf dem Radweg an der Deilinghofer Straße.


Drum-Kids: Trommeln für Kinder von 4-6 Jahren

Stadt Hemer / Brakel

Musikschulleiter Matthias Brakel präsentiert das neue Angebot der Musikschule.


Ein neues Gesicht bei den Ferienfreizeiten: Hanna Rupprecht übernimmt den Staffelstab von Florian Peters.

Stadt Hemer / Giebels

Ein neues Gesicht bei den Ferienfreizeiten: Hanna Rupprecht übernimmt den Staffelstab von Florian Peters.


Eine eiskalte Überraschung gab es im Westiger Steinbruch für die Kinder der Ferienfreizeit.

Stadt Hemer / Rupprecht

Eine eiskalte Überraschung gab es im Westiger Steinbruch für die Kinder der Ferienfreizeit.


Erfolgreiche Schadensbegrenzung, weil alle Einsatzkräfte durch die komplette Nacht hindurch den Kanal abgepumpt und nachkommendes Wasser umgeleitet haben.

Stadt Hemer/Schriever

Erfolgreiche Schadensbegrenzung, weil alle Einsatzkräfte durch die komplette Nacht hindurch den Kanal abgepumpt und nachkommendes Wasser umgeleitet haben.


Erik Elsas

Erik Elsas


Europäische Mobilitätswoche 2019

Stadt Hemer


Familienkonzert am Samstag um 16.30 Uhr: Max, der kleine Dino.

Familienkonzert am Samstag um 16.30 Uhr: Max, der kleine Dino.


FDP Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack

Stadt Hemer / Giebels


Feierliche Eröffnung des neuen Klettergerüstes der KTE „Die Bärenbande“

Stadt Hemer/Giebels

Die Kinder der "Bärenbande" warten gespannt auf die Eröffnung des neuen Klettergerüstes.


Ferien in Hemer 2019

Stadt Hemer

Ferien in Hemer 2019


Fest zum Weltkindertag

Stadt Hemer


Feuerrotes Spielmobil

Schubidu


Fleißige Helfer reaktivieren den Dirtpark in Deilinghofen.

Stadt Hemer

Sie reaktivieren den Dirtpark Deilinghofen (v.l.): Thilo Koesling, Sascha Goldberg, Lukas Budde, Jonas Druege, Ronny Brandt, Marius Hülter, Nadine Bechatzek, Wolfgang Bodesowie Lutz und Andreas Kippar.


Freude über den Förderbescheid zur Sanierung des Friedensparks.

Stadt Hemer / Giebels

Freuen sich über den Förderbescheid und laden Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit ihren Ideen zu beteiligen (v.l.): Jugendamtsleiter Peter Brühmann, Wolfgang Bode (Fachdienstleiter Kinder- und Jugendförderung, Sylvia Steiger, die für den Förderantrag verantwortlich zeichnet, sowie der Erste Beigeordnete und Baudezernente Christian Schweitzer und Edgar Schumacher (Fachbereichsleiter Liegenschaften, Kreislauf- und Abfallwirt-schaft, Forst).


Gabor Vosteen

Totaal Theater


GAH Fraktionsvorsitzende Antje Bötcher von Larcher

Stadt Hemer / Giebels


Golila

Totaal Theater


Haushaltsrede CDU


Haushaltsrede FDP


Haushaltsrede GAH


Haushaltsrede SPD


Haushaltsrede UWG


Herzlich willkommen im Stadtarchiv, Alexandra Schmidt

Stadt Hemer/Giebels

v.l.: Bürgermeister Michael Heilmann, Kulturausschussvorsitzender Holm Diekenbrock, Alexandra Schmidt, Eberhardt Thomas, Heinz Kißmer (Leiter des Fachdienstes Kulturelle Einrichtungen).


Hip-Hop-Workshop in der Tanzschule am Sauerlandpark.

Stadt Hemer

Das Team des Ambulanten Dienstes und die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren begannen mit einem Hip-Hop-Workshop in der Tanzschule am Sauerlandpark.


Holm Diekenbrock gratuliert ihr ganz herzlich in seiner Funktion als Vorsitzender der Verbandsversammlung und überreichte ihr zu dem Anlass einen Blumenstrauß.

VHS

Holm Diekenbrock gratuliert ihr ganz herzlich in seiner Funktion als Vorsitzender der Verbandsversammlung und überreichte ihr zu dem Anlass einen Blumenstrauß.


Im Jugendzentrum wird angepackt!

Stadt Hemer / Giebels

Hanna Rupprecht und Ronny Brandt kümmern sich im Jugendzentrum um den Einzug der Möbel.


Im Westiger Steinbruch wird auch während der Ferienfreizeit 2019 gebaut.

Stadt Hemer

Im Westiger Steinbruch wird auch während der Ferienfreizeit 2019 gebaut.


In der letzten Ratssitzung des Jahres wurden Christa Wipper und Georg Verfuß für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.


Jazamwo

Woeste-Gymnasium


Kämmerer Sven Frohwein bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Jahr 2020.

Stadt Hemer / Giebels

Kämmerer Sven Frohwein bei seiner Rede zur Einbringung des Haushalts für das Jahr 2020.


Kinder der KTE Zaubergarten haben heute mit ihrem selbst gebastelten Christbaumschmuck den Weihnachtsbaum im Rathaus verziert.

Stadt Hemer / Giebels

Kinder der KTE Zaubergarten haben heute mit ihrem selbst gebastelten Christbaumschmuck den Weihnachtsbaum im Rathaus verziert.


Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu lustigen Halloween-Spielen zwischen von 15 und 18 Uhr eingeladen.

Stadt Hemer

Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu lustigen Halloween-Spielen zwischen von 15 und 18 Uhr eingeladen.


KoeLala

Totaal Theater


Kurse im Dirtpark und im Rahmen des Sommerleseclubs werden u.a. bei Ferien in Hemer 2019 angeboten.

Stadt Hemer/Giebels

Die Sponsoren u.a. von der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden und dem Stadtjugendring präsentieren mit der Verwaltung und Lukas Budde (vorne; Dirtbike-Kurse) das Programm von Ferien in Hemer 2019 (v.l.): BM Michael Heilmann, Dr. Christian Wingendorf (Sparkasse Märkisches Sauerland), Florian Peters, Ronny Brandt, Michael Hahn, Wolfgang Weinelt (Stadtjugendring), Claudia Grau und Isabella Sieberg (Stadtbücherei).


Landrat Thomas Gemke übergab am 9. Oktober den ersten Stern für Hemers REGIONALE-Projekt "Stadtmitte 4.0" an BM Michael Heilmann (l.) und den Ersten Beigeordneten und Baudezernenten Christian Schweitzer (r.).

Stadt Hemer / Giebels

Landrat Thomas Gemke übergab am 9. Oktober den ersten Stern für Hemers REGIONALE-Projekt "Stadtmitte 4.0" an BM Michael Heilmann (l.) und den Ersten Beigeordneten und Baudezernenten Christian Schweitzer (r.).


Märchenschminken mit Frau Lach

Lach


Mit Pippi Langstrumpf auf ins Takka Tucka Land

Stadt Hemer/Brucke

Väter und Kinder auf dem Weg ins Takka Tucka Land


Mitarbeiter des SIH waren zur Stelle, um größere Schäden zu vermeiden. So wurde der Straßenkörper an der Einbruchstelle nur geringfügig unterspült, Regenwasser lief zwar über die Straße, eine größere Überschwemmung konnte jedoch vermieden werden.

Stadt Hemer/Hanzen

Mitarbeiter des SIH waren zur Stelle, um größere Schäden zu vermeiden. So wurde der Straßenkörper an der Einbruchstelle nur geringfügig unterspült, Regenwasser lief zwar über die Straße, eine größere Überschwemmung konnte jedoch vermieden werden.


Moderator Nils Koschinsky und die Schülervertretungen.

Stadt Hemer/Giebels

„Im Jugendplenum könnt Ihr überhaupt nichts falsch machen. Alles kann und soll gesagt werden“, stellte Moderator Nils Koschinsky gleich zu Beginn klar und forderte die Schülervertretungen damit zu einem offenen und mutigen Austausch mit den Vertretern von Politik und Verwaltung auf.


Musikschulleiter Matthias Brakel (r.) begrüßt neue Lehrkräfte (v.l.): Constantin Kemmer, Maria Brandt und Michael Kolar.

Stadt Hemer

Musikschulleiter Matthias Brakel (r.) begrüßt neue Lehrkräfte (v.l.): Constantin Kemmer, Maria Brandt und Michael Kolar.


Neue Gesellschaftsspiele heiß begehrt!

Stadt Hemer/Donath

Gerade die jüngeren Büchereinutzerinnen und -nutzer haben die neuen GEsellschaftsspiele schon getestet.


Neue Toilettenwegweiser in der Innenstadt

Stadt Hemer/Döring

Seniorenbeiratsvorsitzende Marita Eckenbach und ihre Stellvertreterin Ellen De Sanctis vor einem der neuen Wegweiser in der Innenstadt.


Nikolaus Emil Rumianek mit der Seniorenbeiratsvorsitzenden Marita Eckenbach und ihrer Stellvertreterin Ellen de Sanctis

Ellen de Sanctis


Nulli und Priesemut in der Stadtbücherei werden die Kinder in der Bücherei begeistern.

Wodo-Puppenspiel

Nulli und Priesemut in der Stadtbücherei werden die Kinder in der Bücherei begeistern.


Orchesterverein Hemer

Orchesterverein Hemer


Pepe, das Roboterschaf

Pepe


Präsentieren die Hemeraner Weihnacht (v.l.): Peter Meyer, Peter Reinhard, Sven Frohwein, Dr. Christian Wingendorf, BM Michael Heilmann, Bernhard Camminadi, Martin Hofmann und Manuela Schröder.

Stadt Hemer / Giebels

Präsentieren die Hemeraner Weihnacht (v.l.): Peter Meyer, Peter Reinhard, Sven Frohwein, Dr. Christian Wingendorf, BM Michael Heilmann, Bernhard Camminadi, Martin Hofmann und Manuela Schröder.


Pressefoto zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Stadt Hemer/Stieglitz

Unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung zum Kinderschutz (v.l.): Fachdienstleiterin Kindertagesbetreuung Heike Greitens, Heidrun Brucke (Leiterin KTE Haus Kunterbunt), Doris Fessen (Leiterin KTE Räuberbande), Fachdienstleitung Erziehungshilfen und Kinderschutzfachkraft Sonja Slabon, Manuela Jürgen-Schellert (Leiterin KTE Zaubergarten), Martina Hellmann (Leiterin KTE Bärenbande) und Eva Jedrasik (Leiterin KTE Sternenburg).


Riesen-Bärenklau und Wiesen-Bärenklau nicht verwechseln!

Stadt Hemer/Giebels

Oft verwechselt: der Riesen-Bärenklau (links) und der harmlose Wiesen-Bärenklau. Wer genau hinschaut, kann die „spitz-gezackten“ Blätter des Riesen-Bärenklaus aber von der deutlich runderen Form des Wiesen-Bärenklaus unterscheiden.


Schachtabdeckungen werden reguliert.

Stadt Hemer

Zwischen Montag, 11. November, und Freitag, 22. November, werden auf mehreren Straßen in der Innenstadt, Sundwig, Deilinghofen und Ihmert Schachtabdeckungen reguliert.


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite