Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite


2019 Einladung EMR.PDF

Einladung zum EMR-Friedenspreis


2020-01-31_Jugendsportlerehrung_Gold_Silber_Bronze

Stadt Osnabrück

Liste der geehrten jugendlichen Sportlerinnen und Sportler 2020


2020-01-31_Jugendsportlerehrung_Statistik

Stadt Osnabrück

Statistik_Jugendsportlerehrung_2020


2020-02-10_Erwachsenensportler_Gewinnerliste


2020-02-10_Erwachsenensportler_Statistik

Stadt Osnabrück


2020-03-06_Erwachsenensportler_Gewinnerliste

Stadt Osnabrück

Erwachsenensportler-Ehrung. Liste der Gewinner in Gold, Silber und Bronze


2021-04-14_Entwurf_Trainingszentrum_VfL

VfL Osnabrück

Entwurf des Trainingszentrums VfL Osnabrück auf einer bisherigen KME-Lagerfläche.


2022_Haus-der-Jugend_Mädchenflyer

Stadt Osnabrück

Haus der Jugend Programm 2022 für Mädchen


2022_Haus-der-Jugend_Programmflyer

Stadt Osnabrück

Programmflyer Haus der Jugend 2022


2022_Haus-der-Jugend_Spezialflyer

Stadt Osnabrück

Haus der Jugend - Spezialflyer


2022_Liste_Sportlerehrung_Jugendliche

Stadt Osnabrück

Die Liste der zu Ehrenden jugendlichen Sportler Stand heute.


2022_Statistik_Jugendehrung_Sportler

Stadt Osnabrück

Statistik Ehrung der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler 2020 und 2021


2022-03-09_Sprengung_Limberg_MichaelSchneider

Stadt Osnabrück

Sprengmeister Michael Schneider über die erfolgreiche Sprengung des Schornsteins am Limberg.


2022-Geehrte_Sportlerehrung_Erwachsene

Stadt Osnabrück

Liste der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2020 und 2021


2022-Sportlerehrung_Erwachsene

Stadt Osnabrück

Statistik Sportlerehrung 2022 Erwachsene


2023_08_10_Osnabrücker Erklärung_Goal.

Stadt Osnabrück

Beim multinationalen Jugendforum der Osnabrücker Partner- und Freund-schaftsstädte haben 50 junge Menschen zwischen 16 bis 27 Jahren eine be-sondere Zeit erlebt. In der Projektwoche unter dem Titel „375 Jahre Westfä-lischer Friede - Nachhaltigkeit als neue Friedensbasis“ lernten sie nicht nur die Friedensstadt kennen. Sie erarbeiteten auf Basis der 17 Ziele für nachhal-tige Entwicklung der Vereinten Nationen eigene Handlungsstrategien, wie selbst ausgewählte Ziele in ihren Städten übernommen und von jungen Menschen aktiv mitgestaltet werden können.


2023_08_10_Osnabrücker Erklärung_Herleitung

Stadt Osnabrück

Herleitung zur "Osnabrücker Erklärung"


2023_10_19 YEL Kurzpräsentation

Stadt Osnabrück

Kurzpräsentation mit Informationen zum „Youth Empowerment Lab“ am 1. November 2023 in Osnabrück.


2023_Ehrenliste Erwachsenensportlerehrung

Stadt Osnabrück

Erwachsenensportler-Ehrung: Liste mit den Geehrten in Gold, Silber und Bronze


2023_Statistik Erwachsenensportlerehrung

Stadt Osnabrück

2023_Statistik Erwachsenensportlerehrung


2023-03-01_Radstation_Fakten

Stadt Osnabrück

Daten und Fakten zur Radstation


2023-06-16_Gewinner_Friedenswettbewerb_Liste

Stadt Osnabrück

Liste-Gewinner-Friedenswettbewerb


2023-09-07_Vorreiterkonzept_Klimaschutz_Präsentation

Stadt Osnabrück

Präsentation des Hamburg Instituts zum Vorreiterkonzept Klimaschutz


2024_02-26_Statistik_Jugendehrung

Stadt Osnabrück

Statistik Jugendsportlerehrung 2023 am 26.02.2024


2024_07_04_O-Ton_Niedernostheide_UNESCO-BNE-Auszeichnung_MaS

Stadt Osnabrück, Imke Wilxmann

Das Museum am Schölerberg hat von der deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung die „Nationale Aus-zeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) erhalten. Die Aus-zeichnung würdigt Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 für eine lebenswerte, nachhalti-ge Gestaltung unserer Gesellschaft einsetzen.


2024_Ehrenliste_Sportlerehrung_Jugend

Osnabrück Jugendsportlerehrung 2024: Liste der Jugendlichen, die 2023 ausgezeichnete Leistungen erbracht haben.


2024-02-26_Ehrenliste-Sport-Jugend

Stadt Osnabrück

Sportlerehrung 2024 - Liste der jugendlichen Sportler, die 2023 besondere Leistungen erbracht haben


2024-Programm Fest der Kulturen


2024-Programm SintiMusikFestival


2025_02-24_Statistik

Stadt Osnabrück

Statistik Jugendsportlerehrung Osnabrück


2025-02-24_Ehrenliste_Jugendsportlehrung

Stadt Osnabrück

Ehrenliste Jugendsportlerehrung Osnabrück


210-6-16_Pressetermin Radzählsystem_Erläuterung

Stadt Osnabrück

Weitere Erläuterungen zu den vier neuen Radzählsystemen in Osnabrück.


2202-06-26_Wegbeschreibung_VereinsSporthalle am Limberg

Stadt Osnabrück

Wegbeschreibung zur Sporthalle am Limberg


2202-12-06_Programmvorschau_2023

Stadt Osnabrück

Die Programmvorschau auf das Jubiläumsjahr 2023 mit den dazugehörigen Logos und Icons.


2404-12_Postkarte_GolrokhIraee_Osnabrück

Stadt Osnabrück

Eine Postkarte für Golrokh Iraee. Sie ist im Iran inhaftiert. Die Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin setzt sich gegen die Todesstrafe ein und gegen die Unterdrückung von Frauen sowie ethnischen und religiösen Minderheiten. Jede Postkarte schafft Öffentlichkeit und übt Druck auf die Machthaber aus.


27.5. broschuere_lange-nacht-des-ateliers_doppelseiten

Stadt Osnabrück

Broschüre Lange Nacht der Ateliers 2024


Ablaufplan Ossensamstag 2023

BOK

Ablaufplan Rathaussturm Ossensamstag 18.02.2023


Ablaufplan Ossensamstag 2024

Stadt Osnabrück

Ablaufplan Ossensamstag 2024


ARTPRESS.PM_Volker-Johannes Trieb_forx_30.9.

ARTPRESS.Ute Weingarten

Der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb errichtet zum Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“ eine Installation aus 1648 Forken am Osnabrücker Rathaus.


Ausstellungsmappe

Die Ausstellungsmappe zeigt alle 15 Entwürfe für die Umgestaltung des Ledenhofs.


Auswertung aktuelle Förderrunde.pdf


Beispiel Wahlbenachrichtigungskarte


brandenfels_Praesentationsplaene

Stadt Osnabrück

Das Büro Brandenfels aus Münster und sein Entwurf für den Platz der Städtefreundschaften, der bekannter ist als „Aufgang zur VHS“.


brandenfels_Praesentationsplaene_A3

Stadt Osnabrück

Das Büro Brandenfels aus Münster und sein Entwurf für den Platz der Städ-tefreundschaften, der bekannter ist als „Aufgang zur VHS“.


Broschüre Klassik Grenzenlos

Stadt Osnabrück

Broschüre Klassik Grenzenlos


Broschüre Kulturnacht 2024

Stadt Osnabrück

Broschüre Kulturnacht 2024


Corona Testzentrum

Stadt Osnabrück

Anfahrtskiszze zum Corona-Testzentrum


Depesche_OS-MS_DHL

Stadt Osnabrück

In den Jahren der rund fünfjährigen Friedensverhandlungen von 1643 bis 1648, die in den Städten Münster und Osnabrück stattfanden, wurden die Verhandlungsstände durch Postreiter zwischen den beiden Orten hin und her transportiert. Genau hier setzt die Deutsche Post DHL in der Neuzeit an und überbringt symbolisch eine solche Depesche vom historischen Rathaus in Osnabrück zum Friedenssaal nach Münster - das Ganze CO₂-neutral.


Digitaler Programmfolder


DUO.Ehrenamtliche Seniorenbegleitung


Ehrenliste Sportlerehrung Erwachsene 10.03.2023

Stadt Osnabrück

Ehrenliste Sportlerehrung Erwachsene 10.03.2023


Einladung Friedensveranstaltung “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Einladung Friedensveranstaltung “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“


Einladung Regionaler Klimagipfel 2019

Masterplan 100 % Klimaschutz Region

Einladung Regionaler Klimagipfel 2019


Einladung zum Empfang der Preisträgerin


Einladung zum Festakt Verleihung EMR-Friedenspreis


Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung "Networking Remarque"


Einladung-Podiumsdiskussion-Musikstandort.pdf

Einladung zur Podiumsdiskussion "Musikstandorte - Voraussetzungen und Potentiale" am 29.04.2021 - Digitale Veranstaltung


Einladung-Workshop-Musikstandort.pdf

Einladung zum Workshop "Musikstandort Osnabrück - Chancen und Potentiale" - Digitale Veranstaltung


Einladungsflyer Bürgerinformation Freiraumentwicklungskonzept

Einladung Bürgerinformation zum Freiraumentwicklungskonzept "Urbaner Freiraum im (Klima-)Wandel"


Ergebnisse Muntermacher

Universität Osnabrück


Fachtag Berufliche Bildung 2023

Programmflyer Fachtag Berufliche Bildung 2023


Fachtag Bildungsperspektiven - Programmflyer

Stadt Osnabrück

Fachtag Bildungsperspektiven - Programmflyer


Ferienangebote 2025 in Osnabrück für Grundschulkinder berufstätiger Osnabrücker Eltern

Stadt Osnabrück

Ferienangebote 2025 in Osnabrück für Grundschulkinder berufstätiger Osnabrücker Eltern


Ferienbetreuung_2022

Flyer Ferienbetreuung 2022 Fachdienst Kinder


Flyer Ein Land auf zwei Kontienten2


Flyer Gedenktag Progromnacht.pdf

Flyer zum Gedenktag 9. November


Flyer Haus der Jugend: Zeugnisferien 2020


Flyer Kinderschutzfachtagung_interaktiv_2019

Stadt Osnabrück

Flyer Kinderschutzfachtagung


Flyer Senioretag

Flyer Senioretag im Nettequartier am 3. September 2022


Flyer Sinti Musik Festival 2022


Flyer Veranstaltungsreihe Piesberg "Handeln & Wandeln!"


Flyer Wunderkammer Piesberg 2022


Flyer_Akyuerek_Preis

Stadt Osnabrück

Flyer mit Informationen zum Yilmaz-Akyürek-Preis der Stadt Osnabrück.


Flyer_Pastor-Karwehl

Stadt Osnabrück

Sanierungsgebiet „Schinkel“ Flyer für die Bürgerbeteiling Pastor-Kawehl-Platz


Flyer_Vaetertag.PDF

Stadt Osnabrück

Flyer mit Progamm zum Vätertag


Folder 9. November


Folder-Buergerfest-Standplaetze

Stadt Osnabrück

Standplätze beim Bürgerfest


Gegenüberstellung

Stadt Osnabrück, Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen

Aktuell sind beim indirekten Linksabbiegen Ampeln mit drei Feldern (rot, gelb, grün) im Einsatz. Künftig gibt es nur noch zwei Felder (rot, grün), die mit einem nach links zeigenden Pfeil versehen sind.


Genehmigte Osterfeuer 2023


Genehmigte Osterfeuer 2024 Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück

Eine Übersicht der genehmigte Osterfeuer 2024 in der Stadt Osnabrück.


Genehmigte Osterfeuer 2025

Stadt Osnabrück

Eine Übersicht der genehmigten Osterfeuer in der Stadt Osnabrück im April 2025.


Gesamtbroschüre 375 Jahre Westfälischer Frieden

Überblick Jubiläumsprogramm 375 Jahre Westfälischer Friede - April bis Oktober 2023


Handzettel Bundestagswahl 2025

Stadt Osnabrück

Handzettel Bundestagswahl 2025


Herbstferien-Flyer_HausderJugend.pdf

Flyer - Herbstferien im Haus der Jugend


Infokarte Akyürek-Preis

Stadt Osnabrück

Infokarte Akyürek-Preis


Infosheet GIRLS SKATE! Tour


Internationale Wochen gegen Rassismus


Interview O-Ton Katharina Pötter zum Steckenpferdreiten

Stadt Osnabrück

Interview O-Ton Katharina Pötter zum Steckenpferdreiten


IWGRassismus_2024_Online

Stadt Osnabrück

Programm der Internationalen Wochen gegen den Rassismus 2024


Karte Am Limberg


Konzertplakat A1_17-07-2024_web

Stadt Osnabrück

Konzertplakat


Kurzvorstellung einzelner Projekte.pdf


Lageplan

bbz landschaftsarchitekten


Lageplan Corona-Testzentrum


Leporello 375 Jahre Westfälischer Frieden - April

Leporello 375 Jahre Westfälischer Frieden - Programm für den Monat April


Lesewochen_echt_mutig_textposter

Stadt Osnabrück

Nach einem Jahr Pause finden jetzt wieder die „14. Osnabrücker Buch- und Lesewochen für Kinder: echt mutig!“ statt.


LeuchtturmprojektGrosseEversheide

Stadt Osnabrück

Die Stadt Osnabrück möchte im Baugebiet Große Eversheide, im Stadtteil Eversburg, ein Grundstück für gemeinschaftliches Wohnen zur Verfügung stellen.


Lichterflyer_2022_Komplett

Stadt Osnabrück

Programm Lichter in den Höfen 2022


Limberg_Abriss_SilkeBrickwedde

Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde

O-Ton zum Abriss des Kasernengeländes am Limberg - Silke Brickwedde, Sprecherin Stadt Osnabrück


Liturgische Osterfeuer 2024 Stadt Osnabrück

Stadf Osnabrück

Eine Übersicht der liturgischen Osterfeuer 2024 in der Stadt Osnabrück.


Liturgische Osterfeuer 2025

Stadt Osnabrück

Eine Übersicht der liturgischen Osterfeuer in der Stadt Osnabrück im April 2025.


mietspiegel 2023 2024

Stadt Osnabrück

Mietspiegel der Stadt Osnabrück 2023 / 2024


Mietspiegel_2021_2022


Mobilitätsforum Flyer

Mobilitätsforum Flyer


NVO_PM-Notfallcontainer_Anfahrt-Feuerwehrschule-Osnabrueck

Stadt Osnabrück

Anfahrtsskizze


O-Ton Berliner Kissen

Stadt Osnabrück, Simon Vonstein


O-Ton Neue Staedtebotschafter 2024 Mace/Yildirim

O-Ton Neue Staedtebotschafter 2024 Mace/Yildirim

O-Ton Neue Staedtebotschafter 2024 Mace/Yildirim


O-Ton OB Poetter Staedtebotschafter 2024

Stadt Osnabrück

O-Ton OB Poetter Staedtebotschafter 2024


O-Ton Webcam Meyering

Stadt Osnabrück, Gerhard Meyering

O-Ton Webcam Meyering


O-Ton_Freiraum_Umfrage_SilkeBrickwedde

Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde

O-Ton zum Thema „Urbaner Freiraum im (Klima-)Wandel“ – Freiraumentwicklung in der Stadt Osnabrück von Silke Brickwedde, Sprecherin Stadt Osnabrück


O-Ton_FSJ_bei_der_Stadt-SimonVonstein

Stadt Osnabrück, Simon Vonstein


O-Ton_Herbstmarkt-SimonVonstein

Stadt Osnabrück, Simon Vonstein


O-Ton_Ledenhof-SimonVonstein

Stadt Osnabrück, Simon Vonstein


O-Ton_Richtfest_Freiwillige_Feuerwehr-SimonVonstein

Stadt Osnabrück, Simon Vonstein


O-Ton_SimonVonstein

Stadt Osnabrück, Simon Vonstein


O-Ton_Ulrich_Freisel


OS Aktuell Interaktiv_202001

Stadt Osnabrück

OS AKTUELL Ausgabe 1/2020


OS Aktuell Interaktiv_2022_2

Stadt Osnabrück

OS Aktuell Interaktiv 2022_2


OS-Aktuell Interaktiv_2020-02

Stadt Osnabrück

Die Ausgabe 2/2020 von Osnabrück AKTUELL, zusammengestellt von der Sta-tistikstelle der Stadt Osnabrück


OSaktuell 1-2021

Stadt Osnabrück

Osnabrück AKTUELL


OSNA Hot Spot Logo (PDF)

Stadt Osnabrück/Fachdienst Geodaten

Logo des kostenlosen WLAN "OSNA Hot Spot" in Osnabrück als PDF-Datei zum Download.


Oster-Programm Haus der Jugend


Perspektive 1

bbz landschaftsarchitekten


Perspektive 2

bbz landschaftsarchitekten


PL_Spaziergang_Müll II

Stadt Osnabrück

Müllsammelaktion im Rosenplatzquartier


Plakat Programm Digitale Woche 2024

Plakat Programm Digitale Woche 2024 mit QR


Plakat Wollschläger A4

Erich Maria Remarque-Friedenszentrum

Plakat Wollschläger A4


Plakat_DUO_Begleitung_2023.

Stadt Osnabrück

Plakat DUO Seniorenbegleitung 2023


Plakat_Schinkel_19032020_werkstatt

Stadt Osnabrück

Plakat zur Bürgerwerkstatt zur Zukunft des Sanierungsgebiets Schinkel


Plan Lichter in den Höfen


Erste Seite  Vorige Seite  Nächste Seite