Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite
Stadt Vreden
Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach (vorn rechts) übergibt den Förderbescheid im Beisein der direkt gewählten Landtagsabgeordneten Heike Wermer und Vredens Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp sowie den Vereinskollegen des Schützenvereins Zwillbrock dem Vorsitzenden Marco Startmann. Bildrechte: Stadt Vreden
Stadt Vreden
„Sekundarschule an der Berkel der Stadt Vreden“. Bildrechte: Stadt Vreden
Stadt Vreden
Archivfoto: Herbstferienbetreuung
Stadt Vreden
Ausschnitt aus dem Amtsblatt Nr. 03/2023
Ausschnitt aus der Postkarte
Stadt Vreden
Auszug aus der Präsentation
Beim Berkelkraftwerk konnte dann die Hydraulikpumpe ausgebaut werden. Bildrechte: Stadt Vreden
Stadt Vreden
Bernd Brüggemann und Erster Beigeordneter Bern Kemper gaben Informationen zur Ausstattung der Wohncontainer. Bildrechte: Stadt Vreden
Stadt Vreden
Stadt Vreden
Stadt Vreden
Bild „Unverpackt Stadtlohn“
Blick in ein Zimmer für zwei Einzelpersonen. Bildrechte: Stadt Vreden
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp bedankt sich bei Christiane Albers für die geleistete ehrenamtliche Arbeit als zweite stellvertretende Bürgermeisterin. Bildrechte: Stadt Vreden
Stadt Vreden
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp begrüßte die Gäste und die Ratsmitglieder zu Beginn der Fahrradtour, die am Schulzentrum startete
Stadt Vreden
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, Lucas Althoff, Bianka Buchholz und Erster Beigeordneter Bernd Kemper (zweite Reihe von links) bei der Überreichung der Fahrradtaschen an Andreas Pieper, Marlen Scholz und Lisa Wilma und der Eisgutscheine an Schülerinnen und Schüler der Gewinnerklassen.
Stadt Vreden
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp. Bildrechte Stadt Vreden
Das alte Zollhaus soll renoviert werden und künftig für Gruppensitzungen von Vereinen und Verbänden zur Verfügung stehen
Stadt Vreden
Das ausrangierte Feuerwehrfahrzeug Daimler LF8
Stadt Vreden
Das Friedhofs-Team Joachim Thomanek (l.) und Dennis Brümmer mit dem neuen Radlader
Stadt Vreden
Das frisch renovierte Freibad ist im letzten Sommer neu eröffnet worden. Bildrechte: Stadt Vreden
Das Insektizid wird mit einer Sprühkanone aufgebracht.
Stadt Vreden
Das Schuhmuseum von Georg Wessels wurde ebenfalls besichtigt.
Der Arbeitskreis Ausbildung hat sich im Großen Sitzungsaal im Rathaus getroffen. Bildrechte: Stadt Vreden
Der Kreuzturm auf dem städtischen Friedhof an der Zwillbrocker Straße
Stadt Vreden
Der Sandstein mit dem Bronzerelief wird zum Kirchplatz versetzt.
Stadt Vreden
Dezernent der Bezirksregierung Thomas Henrichs bestellt Andreas Kottemölle zum neuen Schulleiter des Gymnasium Georgianum Vreden. Bildrechte: Gymnasium Georgianum Vreden.
Die Entscheidung über die Sperrung soll im Dezember fallen
Stadt Vreden
Die Gäste aus Elsterwerda mit einigen Mitgliedern des Rates der Stadt Vreden vorm Heimathaus in Ammeloe
Stadt Vreden
Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite