Erste Seite Vorige Seite
Weidemann & Schillings
"Atea" könnte die neue Eingangspforte Bocholts werden
Weidemann&Schillings
"Atea" könnte die neue Eingangspforte Bocholts werden
"Weinprobe für Anfänger" - der besondere Film
Studiocanal
Im Hintergrund sind Weinberge und Weinreben zu sehen. Im Vordergrund stehen sich die beiden Hauptdarsteller lächelnd gegenüber. Ihre Gläser mit Weißwein berühren sich.
„Da kommt noch was“ - Der besondere Film
Weltkino
„Kalle Kosmonaut“ - Der besondere Film
Mindjazz Pictures
kalle Kosmonaut - Der besondere Film am 09. Mai 2023 im Kinodrom
Auch der Innenhof des Gebäudes soll begrünt werden - und für jedermann zugänglich sein
Weidemann&Schillings
Auch der Innenhof des Gebäudes soll begrünt werden - und für jedermann zugänglich sein
Auch neue Spielgeräte und Geräte für Kraftsport wurden neu errichtet
Stadt Bocholt
Auch neue Spielgeräte und Geräte für Kraftsport wurden neu errichtet
Baum des Jahres Moorbirke Deutsch-Britische Gesellschaft 1
Stadt Bocholt
Zusammen mit Bürgermeister Thomas Kerkhoff pflanzen Mitglieder der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt eine Moorbirke, den "Baum des Jahres 2023". Als zufälliger Gast stieß Memet Cinar (6.v.l.), der stellvertretende Vorsitzende des Bocholter Integrationsrates, zur kleinen Feierstunde.
Baum des Jahres Moorbirke Deutsch-Britische Gesellschaft 2
Stadt Bocholt
Schilder informieren Parkbesucher über die verschiedenen Baumarten entlang des "Weges der Jahresbäume" in der Feldmark. Neustes Exemplar ist die Moorbirke, gepflanzt von der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt.
Beim Konzert am 4. Mai ist die Jazzsaxofonistin Christine Corvisier zu Gast
Olaf Rohl
Jazzsaxofonistin Christine Corvisier
Bocholt landet beim ADFC-Fahrradklimatest auf dem zweiten Platz
Stadt Bocholt
Bocholt landet beim ADFC-Fahrradklimatest auf dem zweiten Platz
Der neugestaltete Schulhof der Biemenhorster Grundschule
Stadt Bocholt
Ein neues Spielgerät mit Rutsche und Balancierstange ist steht auf dem Hof der Grundschule Biemenhorst an der Weserstraße.
Die "Umweltclowns" vermitteln spielerisch den richtigen Umgang mit Müll
Stadt Bocholt
Die "Umweltclowns" vermitteln spielerisch den richtigen Umgang mit Müll.
Die Müllabfuhr verschiebt sich aufgrund des Feiertags
Stadt Bocholt
Die Müllabfuhr verschiebt sich aufgrund des Feiertags
Die neue Zentrale Omnibus-Haltestelle
Stadtarchiv Bocholt
Die neue Zentrale Omnibus-Haltestelle (ZOH)
Die Stoffbahnen sind etwa drei Meter breit
Stadt Bocholt
Die Stoffbahnen sind etwa drei Meter breit
Die Wege im Bocholter Friedhof werden teilweise erneuert
Stadt Bocholt
Zum Einsatz kommt ein nachhaltiges und materialsparendes Verfahren, bei dem die Deckschicht abgefräst und neu verdichtet wird.
Dieter Vriesen und Jörg Werner vom Bocholter Imkerverein bringen einen Info-Aufkleber an einem Glascontainer an
Stadt Bocholt
Dieter Vriesen und Jörg Werner vom Bocholter Imkerverein bringen einen Info-Aufkleber an einem Glascontainer an
Stadt Bocholt
Anwohnerinnen und Anwohner der Pfarrer-Wissing-Straße in Barlo und der Straße Elsenpass in Lowick gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bocholt, der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH und der LEADER-Region Bocholter Aa.
Einweihung der Grünen Mitte im Fildeken-Rosenberg
Stadt Bocholt
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bocholt und der ausführenden Unternehmen gemeinsam mit den Schulleitern Hans Wessels (vorne rechts), Jens Heinemann (vorne links) und Bürgermeister Thomas Kerkhoff (vorne, Bildmitte) vor dem Eingang zur "Grünen Mitte"
Flyer Online-Diskussion zur Pressefreiheit
Stadt Bocholt
Flyer: Online-Diskussion zur Pressefreiheit
Generationen und Kulturen treffen sich am Herd
In der Küche der Familienbildungsstätte Bocholt trafen am 3. April 2025 Menschen unterschiedlichster Herkunft und Generationen zum gemeinsamen Kochen zusammen - Foto: Bruno Wansing, Stadt Bocholt
Honiggläser sollten vor der Entsorgung gründlich ausgespült werden
Stadt Bocholt
Honiggläser sollten vor der Entsorgung gründlich ausgespült werden
Im Juni wird es wieder den beliebten ESB-Kinderflohmarkt geben
Stadt Bocholt
Im Juni wird es wieder den beliebten ESB-Kinderflohmarkt geben
Insgesamt kommen etwa 400 Meter Stoff zum Einsatz
Stadt Bocholt
Insgesamt kommen etwa 400 Meter Stoff zum Einsatz
Jugendschutzkampagne "Bocholt rüttelt wach" Plakat gegen Alkoholmissbrauch
Stadt Bocholt
Die neue Jugendschutzkampagne "Bocholt rüttelt wach" wurde von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Unter anderem warnt sie vor den Folgen von Alkoholmissbrauch.
Jugendschutzkampagne "Bocholt rüttelt wach" Plakat gegen Alkoholmissbrauch 2
Stadt Bocholt
Die Jugendschutzkampagne "Bocholt rüttelt wach" warnt u.a. vor Alkoholmissbrauch.
Kickertisch Flüchtlingsunterkunft SC 26 1
Stadt Bocholt
Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaften Lowicker Straße / Weidenstraße sowie vom Schützenverein Feldmark-West übergeben einen Kickertisch als Spende an die Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen SC 26-Gelände.
Kickertisch Flüchtlingsunterkunft SC 26 2
Stadt Bocholt
Der Kickertisch kommt bei den Menschen in der Notunterkunft gut an. Sofort wurde eine Partie gespielt.
Kinderbuchautorin Alice Pantermüller begeisterte Kinder in der Stadtbibliothek
Stadt Bocholt
Kinderbuchautorin Alice Pantermüller begeisterte Kinder in der Stadtbibliothek
Kinderbuchautorin Alice Pantermüller begeisterte Kinder in der Stadtbibliothek
Stadt Bocholt
Kinderbuchautorin Alice Pantermüller begeisterte Kinder in der Stadtbibliothek
Künftig ist jederzeit Hilfe aus dem benachbarten Deutschland möglich
Brandweer Noord en Oost-Gelderland
Künftig ist jederzeit Hilfe aus dem benachbarten Deutschland möglich
Künftig können auch Kurzparker ihr Rad am Bahnhof sicher abstellen
Stadt Bocholt
Künftig können auch Kurzparker ihr Rad am Bahnhof sicher abstellen
Künftig können auch Kurzparker ihr Rad am Bahnhof sicher abstellen
Stadt Bocholt
Künftig können auch Kurzparker ihr Rad am Bahnhof sicher abstellen
Künftig können auch Kurzparker ihr Rad am Bocholter Bahnhof sicher unterstellen
Stadt Bocholt
Künftig können auch Kurzparker ihr Rad am Bocholter Bahnhof sicher unterstellen. Werkstattleiter Hans-Georg Hustede (von links), Standortleiter Werner Schweers und Daniel Elting (Teamleiter Radstationen) zeigen, wie es funktioniert.
Mit einem Hubsteiger befestigen die Arbeiter die Stoffbahnen am Gebäude
Stadt Bocholt
Mit einem Hubsteiger befestigen die Arbeiter die Stoffbahnen am Gebäude
Stadt Bocholt
Auf Bio- und Restmülltonnen sind Plaketten anzubringen, damit der Müll entworgt wird.
ReUse-Tag am Wertstoffhof
Stadt Bocholt
ReUse-Tag am Wertstoffhof
Schick und nachhaltig: Selbst genähte Radtaschen aus Stadtradel-Bannern
Stadt Bocholt
Schick und nachhaltig: Selbst genähte Radtaschen aus Stadtradel-Bannern
Schon mehr als 2142 Radlerinnen und Radler machen für Bocholt mit
Stadt Bocholt
Schon mehr als 2142 Radlerinnen und Radler machen für Bocholt mit
Stadt Bocholt
Enthüllung des künstlerischen Foto-Rahmens durch Bürgermeister Thomas Kerkhoff (r.) und Künstler Ludwig Maria Vongries, der Passanten anregen soll, Selbstportraits mit dem Smartphone zu schießen.
Stadt Bocholt
Auch größere Gruppen können sich im Stahl-Rahmen platzieren und fotografieren.
Stadt Bocholt
Bürgermeister Thomas Kerkhoff macht mit Künstler Ludwig Maria Vongries ein Selfie vor dem neuen Kunstwerk.
So sehen die Aufkleber aus, die auf die Gefahr hinweisen
Stadt Bocholt
So sehen die Aufkleber aus, die auf die Gefahr hinweisen
So sehen sie aus: Die Taschen, die aus Lkw-Plane genäht werden
Makerspace Bcholt
So sehen sie aus: Die Taschen, die aus Lkw-Plane genäht werden
Sprechstunde des Integrationsrates
Stadt Bocholt
Miteinander ins Gespräch kommen sollen die Gäste des Internationalen Cafés und der Sprechstunde des Integrationsrates
Stadtverwaltung Symbolbild Kaiser-Wilhelm-Straße
Stadt Bocholt
Stadtverwaltung Bocholt mit Sitz an der Kaiser-Wilhelm-Straße
Stellenanzeige 01.04.23 (2)
Stellenanzeige 01.04.23 (3)
Treffen des Deutsch-Niederländischen Stammtischs in Dinxperlo
Stadt Bocholt
Karl Eller (Moderator D-NL Stammtsich) gemeinsam mit Sonja Wießmeier (Europe Direct Bocholt), Rainer Elsmann (Makler im Grenzgebiet) und Jan Lammers (Netzwerker)
Erste Seite Vorige Seite