Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite
"Die Bremer Stadtmusikanten"
Matthias Kuchta
Foto Puppentheater "Die Bremer Stadtmusikanten"
250 Paar Herrenschuhe symbolisieren die Unterbringung von 250 Rotterdamer Zwangsarbeitern
Joop van Reeken
250 Paar Herrenschuhe symbolisieren die Unterbringung von 250 Rotterdamer Zwangsarbeitern
Ab Donnerstag können Eltern die Ferienprogramme online einsehen und direkt buchen
Stadt Bocholt
Ab Donnerstag können Eltern die Ferienprogramme online einsehen und direkt buchen
Am Freitag traten Bocholts beste Vorleserinnen und Vorleser beim Wettbewerb an
Stadt Bocholt
Am Freitag traten Bocholts beste Vorleserinnen und Vorleser beim Wettbewerb an
Baustelle Adenauerallee 12/24
Stadt Bocholt
Auf der Adenauerallee kommt es wegen Bauarbeiten zu einer Engstelle.
Baustelle Brockhoffstraße
Stadt Bocholt
Die Brockhoffstraße wird während der Bauarbeiten zur Einbahnstraße.
Bei einem Abstimmungstreffen der beteiligten Vereine wurden die ersten Termine für den "Marktplatz Nachbarschaftshilfe" besprochen
Stadt Bocholt
Bei einem Abstimmungstreffen der beteiligten Vereine wurden die ersten Termine für den "Marktplatz Nachbarschaftshilfe" besprochen
Bis zum 11. Dezember können Geschenke für Kinder in der Ukraine abgegeben werden
Stadt Bocholt, KI-generiert mit Midjourney
Bis zum 11. Dezember können Geschenke für Kinder in der Ukraine abgegeben werden
collegium musicum Bocholt feiert 70-jähriges Bestehen
Stadt Bocholt
collegium musicum Bocholt feiert 70-jähriges Bestehen
Stadt Bocholt
Das collegium musicum feiert 70-jähriges Bestehen
Stadt Bocholt
Das collegium musicum feiert 70-jähriges Bestehen
Das collegium musicum feiert 70-jähriges Bestehen
Stadt Bocholt
Das collegium musicum feiert 70-jähriges Bestehen
Das neue VHS-Programm erscheint am Donnerstag
Stadt Bocholt
Das neue VHS-Programm erscheint am Donnerstag
Das Plakat zum besonderen Film hat Rainer Heeke gestaltet
Rainer Heeke
Das Plakat zum besonderen Film hat Rainer Heeke gestaltet
Den musikalischen Rahmen der Ausstellung gestaltet Hanne Feldhaus an der Blockflöte
Europäische Verlagsanstalt, Heinz Duttmann
Den musikalischen Rahmen der Ausstellung gestaltet Hanne Feldhaus an der Blockflöte
Der ESB sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume ab Freitag ein
Stadt Bocholt
Der ESB sammelt die ausgedienten Weihnachtsbäume ab Freitag ein
Der Flyer für "Sehen-Hören-Ausprobieren" in Bocholt
Stadt Bocholt
Der Flyer für "Sehen-Hören-Ausprobieren" in Bocholt
Der Flyer für "Sehen-Hören-Ausprobieren" in Isselburg
Stadt Bocholt
Der Flyer für "Sehen-Hören-Ausprobieren" in Isselburg
Die Bocholterinnen Stefanie Clouth (von links) und Grit Leopold-Schlütter überreichten die Geschenkpakete am Freitag an Rainer Howestädt und Hildegard Tünte von der Bocholter Freiwilligenagentur.
Stadt Bocholt
Die Bocholterinnen Stefanie Clouth (von links) und Grit Leopold-Schlütter überreichten die Geschenkpakete am Freitag an Rainer Howestädt und Hildegard Tünte von der Bocholter Freiwilligenagentur.
Die sehenswerte Ausstellung kann jetzt virtuell betrachtet werden.
Stadt Bocholt
Die sehenswerte Ausstellung kann jetzt virtuell betrachtet werden.
Die sehenswerte Ausstellung kann jetzt virtuell betrachtet werden.
Stadt Bocholt
Die sehenswerte Ausstellung kann jetzt virtuell betrachtet werden.
Die Standorte für die Skulpturen liegen an den miteinander verknüpften Wasserwegen Bocholter Aa und die durch Doetinchem fließende Oude Ijssel.
Gerd Hagedorn / Willem van Beek
Die Standorte für die Skulpturen liegen an den miteinander verknüpften Wasserwegen Bocholter Aa und die durch Doetinchem fließende Oude Ijssel.
Ein XXL-Poster zeigt einige der Motive, die die Schülerinnen und Schüler gestaltet haben
Stadt Bocholt
Ein XXL-Poster zeigt einige der Motive, die die Schülerinnen und Schüler gestaltet haben
Eine Besuchergruppe aus Bocholt (Belgien) besuchte jetzt gemeinsam mit Bocholts stellvertretender Bürgermeisterin Kerstin Erkens (vorne rechts) den Bocholter Weihnachtsmarkt
Stadt Bocholt
Eine Besuchergruppe aus Bocholt (Belgien) besuchte jetzt gemeinsam mit Bocholts stellvertretender Bürgermeisterin Kerstin Erkens (vorne rechts) den Bocholter Weihnachtsmarkt
Engel der Kulturen 2024 1
Stadt Bocholt
Auf dem Benölkenplatz in Bocholt versammeln sich Menschen für ein religionsübergreifendes Friedensgebet.
Engel der Kulturen 2024 2
Stadt Bocholt
Lothar Meinen begleitete die Veranstaltung musikalisch auf einer Flöte.
Engel der Kulturen 2024 3
Stadt Bocholt
Seit 2016 wird alljährlich im November in Bocholt das Friedensversprechen "Engel der Kulturen" erneuert.
Engel der Kulturen 2024 34
Stadt Bocholt
Schülerinnen und Schüler zeigen beim anschließenden Beisammensein in der Mensa den Friedensbaum.
Engel der Kulturen 2024 5
Stadt Bocholt
In jedem Jahr wird das Friedenversprechen erneuert.
Europa-Quiz im Historischen Rathaus
Stadt Bocholt
Europa-Quiz im Historischen Rathaus
Foto des Monats 11/2024 Wildgeflügel- und Fellhandlung Norbert Lorch
Stadtarchiv Bocholt, Bildsammlung Nr. 2441
Im Jahr 1932 führte der jüdische Geschäftsinhaber Norbert Lorch eine Wildgeflügel- und Fellhandlung an der Ostmauer in Bocholt.
Stadt Bocholt
Freiwilligen-Akademie Bocholt 1. HJ 2025
Stadt Bocholt
Die Kooperationspartner der Freiwilligen-Akademie präsentieren das Weiterbildungsprogramm für Ehrenamtliche für das erste Halbjahr 2025.
Gemeinsam übergeben der Erste Stadtrat Björn Volmering (2. von rechts) sowie Isabel Testroet (links) und Melanie Tenhumberg den Scheck an Hospizleiter Lukas Tekampe (2. von links)
Stadt Bocholt
Gemeinsam übergeben der Erste Stadtrat Björn Volmering (2. von rechts) sowie Isabel Testroet (links) und Melanie Tenhumberg den Scheck an Hospizleiter Lukas Tekampe (2. von links)
Gleich zwei Konzerte finden in der Vorweihnachtszeit statt
Stadt Bocholt
Gleich zwei Konzerte finden in der Vorweihnachtszeit statt
Stadt Bocholt
Am 23. Februar 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger voraussichtlich an die Wahlurnen gehen können.
Stadt Bocholt
Joris Bijkerk (4.v.r.), Initiator und Geschäftsführer der Do-It-Yourself-Werkstatt "Makerspace Bocholt", freut sich zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gästen über den Heimatpreis der Stadt Bocholt. Bürgermeister Thomas Kerkhoff (2.v.l.) verlieh die Auszeichnung im Beisein politischer Vertreterinnen und Vertreter der Bocholter Ratsfraktionen.
Stadt Bocholt
Der Makerspace Bocholt am Westend 31 erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreis.
In Bocholt gibt es rund 100 Depotcontainerstandorte
Stadt Bocholt
In Bocholt gibt es rund 100 Depotcontainerstandorte
In Bocholt hat in der Nacht zu Freitag kräftigen Schneefall gegeben
Stadt Bocholt
In Bocholt hat in der Nacht zu Freitag kräftigen Schneefall gegeben
In der Suderwicker Michaels-Kirche singt der Chor "Vision" aus Suderwick und Dinxperlo
Joop van Reeken
In der Suderwicker Michaels-Kirche singt der Chor "Vision" aus Suderwick und Dinxperlo
In dieser Woche trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bocholt, des Caritaverband Bocholt, dem Verein Leben im Alter, dem DRK und des Vereins "Tür an Tür".
Stadt Bocholt
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Bocholt, vom Caritasverband Bocholt, vom Verein "Leben im Alter", vom DRK und vom Verein "Tür an Tür" ladenein zum "Marktplatz Nachbarschaftshilfe". Er richtet sich an Sesniorinnen und Senioren mit Pflegegrad und an Erwachsenen und Jugendliche, die helfen möchten.
Infos zum Adventskonzert in der Christuskirche
Stadt Bocholt
Infos zum Adventskonzert in der Christuskirche
Jugendamtselternbeirat 2024/2025
Stadt Bocholt
Der Jugendamtselternbeirat Bocholt für das Kindergartenjahr 2024/2025 (v.l.n.r.): Karsten van Gelder, Janna Sinnack, Anna Katharina Eusterfeldhaus, Lisa Winter, Patricia Muth, Lena Kamps und Carsten Terörde. Es fehlt Nele Geke.
Jugendliche und Seniorinnen backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen
Stadt Bocholt
Jugendliche und Seniorinnen backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen
Stadtarchiv Bocholt (Bildsammlung Nr. 1398)
Die Kanzel in der St. Georg-Kirche nach der Wiederrichtung in den 1950-er Jahren.
Landrat Dr. Kai Zwicker schaut sich gemeinsam mit Verena Wiggering (li.; Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz) und Stefan Menze (re.; Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster) die neue Funktion "digitale Bebauungspläne" im "GeoDatenAtlas" des Kreises Borken an.
Kreis Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker schaut sich gemeinsam mit Verena Wiggering (li.; Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz) und Stefan Menze (re.; Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster) die neue Funktion "digitale Bebauungspläne" im "GeoDatenAtlas" des Kreises Borken an.
Lilian Spogahn EWIBO Geschäftsführerin
L. Spogahn
Lilian Spogahn übernimmt ab Februar 2025 die Geschäftsführung der städtischen Tochtergesellschaft EWIBO.
Litauische Holzschnitzereien
Jolanta Balciauskiene
Litauische Holzschnitzereien
Netzwerk "Frau+Beruf" Westmünsterland
Das Netzwerk "Frau+Beruf" bietet Informationsangebote speziell für Frauen.
M. Brehmer
Die Entspannungspädagogin und Autorin Marlis Maria Brehmer spricht in Bocholt.
Manes Schlatt
Der Bocholter Martinszug als Kalenderblatt vom Künstler Manes Schlatt.
Medienzentrum Stadtbibliothek Hindenburgstraße Bocholt
Stadt Bocholt
Bücher, Medien und mehr: Das Medienzentrum auf der Hindenburgstraße in Bocholt ist.
Nacht der Ausbildung 2024
Stadt Bocholt
Die Stadtverwaltung Bocholt ist bei der "Nacht der Ausbildung" am 21. November bei der Feuerwehr zu finden.
Nacht der Ausbildung 2024 2
Stadt Bocholt
Pizza & Einblicke in die Berufswelt des öffentlichen Dienstes bietet die Stadt Bocholt am 21. November bei der "Nacht der Ausbildung".
Neujahrsempfang 2025 Grafik
Stadt Bocholt
Neujahrsempfang 2025 - live aus dem LernWerk Bocholt.
Puppentheater "Weihnachtshahn"
Hille Pupille Figurentheater
Bild vom Puppentheater "Weihnachtshahn"
Rasenplatz Stadion "Hünting"
Stadt Bocholt
Der Rasenplatz im Stadion "Hünting", Heimat des Fußball-Regionalligisten 1. FC Bocholt, ist bespielbar.
Stadt Bocholt
Motiv der Riga-Ausstellung in Bocholt.
Stadt Bocholt
Motiv der Riga-Ausstellung in Bocholt.
Erste Seite Vorige Seite Nächste Seite