Erste Seite    Nächste Seite


(v.l.n.r.: Christian Nienhaus, Marion Tenspolde, Helmut Tenspolde, Dr. Tom Tenostendarp) Der Dank galt auch Helmut Tenspolde - und seiner Frau Marion-, der bereits seit 2004 die Funktion des stellvertretenden Wehrführers bekleidete.

Stadt Vreden


(v.l.n.r.: Christian Nienhaus, Thomas Berski, Susanne Berski, Dr. Tom Tenostendarp) Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Wehrführer Christian Nienhaus bedankten sich bei Thomas Berski -und auch seiner Frau Susanne- für die langjährige Tätigkeit in der Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Vreden.

Stadt Vreden


(v.l.n.r.: Dr. Tom Tenostendarp, Theresa Robers, Christian Nienhaus, Frank Rotering, Anja Rotering) Gratulationen und ein allzeit glückliches Händchen wünschte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp der neu ernannten Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Vreden um Wehrführer Christian Nienhaus sowie der Stellvertreterin Theresa Robers und dem Stellvertreter Frank Rotering.

Stadt Vreden


(V.l.n.r.) Der Erste Beigeordnete Fadi Rajab, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, Antonius Bengfort, Heinrich Wildenhues, Lucas Althoff und Jupp Levering freuen sich über die neue Biodiversitätsstrategie der Stadt Vreden.

Stadt Vreden


224 Schülerinnen und Schüler freuten sich überspannende Einblicke in verschiedene Unternehmen und Institutionen

Stadt Vreden


Abonnements des Kulturrings können seit diesem Jahr erstmals ab dem 27. März online erworben werden.

Vreden/stadtlohn


Altkleidercontainer in Vreden

Stadt Vreden


Am vergangenen Donnerstag fand das Frühjahrstreffen des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Kreis Borken im Vredener Rathaus statt.

Stadt Vreden


Anlässlich seines Besuchs zum 75-jährigen Jubiläum der Sozialen Marktwirtschaft war der ehemalige Bundespräsident am 28. Juni 2022 zu Besuch in Vreden. Hier trug er sich auch ins Goldene Buch der Stadt Vreden ein. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Anmeldungen für die Themografie-Aktion sind noch bis zum 20. Januar möglich.

Stadt Vreden


Auch in diesem Jahr kamen wieder viele Bürgerinnen und Bürger zusammen um bei der Müllsammelaktion zu helfen.

Stadt Vreden


Auf der Karte sind die Wirtschaftswege eingezeichnet, die im Rahmen der Unterhaltungsmaßnahmen 2025 saniert werden. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Auf diesem Feld wird das Baugebiet Achter Süringe entstehen. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Aufgrund der Bauarbeiten an der Dreifachhalle kommt es in dieser Woche zu Beeinträchtigungen an der Schulstraße und der Zwillbrocker Straße. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Aufgrund des aktuellen Warnstreiks der Mitarbeitenden der Firma REMONDIS im Kreis Coesfeld findet am morgigen Freitag, 14. März, keine Müllabfuhr statt

Stadt Vreden


Aufgrund notwendiger Bauarbeiten für das neue Wohngebiet Achter Süringe wird die Oldenkotter Straße in zwei Abschnitten halbseitig gesperrt

Stadt Vreden


Bedankten sich bei den Fraktionsvertretern und dem Bürgermeister: Elsterwerdas Bürgermeisterin Anja Heinrich (3.v.l.) und Bernd Raum, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Elsterwerda (2.v.r.). Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Bei strahlendem Frühlingswetter konnte Ministerin Scharrenbach (vorne Mitte) das Band feierlich zerschneiden – mit dabei: Pater Chrispin und Pater Freni, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, Landtagsabgeordnete Heike Wermer und Marco Startmann, Vorsitzender des Schützenvereins Zwillbrock. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Beim neuen STOP-Schild am Kreisverkehr ist nun die Haltelinie aufgebracht. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Bernd Brüggemann verlas die Urkunde, die in die Zeitkapsel gelegt wurde. Bildrechte: Stadt Vreden

Stadt Vreden


Erste Seite    Nächste Seite