Kreis Steinfurt. Nach der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, ist in der konstituierenden Sitzung des Kreistages auch der Kreisjugendhilfeausschuss neu zu wählen. Neben den neun Kreistagsmitgliedern beziehungsweise sachkundigen Bürgern werden ebenso insgesamt sechs Frauen und Männer vom Kreistag in den Kreisjugendhilfeausschuss gewählt. Diese Personen werden von den im Kreisjugendamtsbezirk wirkenden anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe und den Jugendverbänden vorgeschlagen. Das Kreisjugendamt hat die anerkannten Träger der freien...
Kreis Steinfurt. Im September wird der Kreis Steinfurt wieder zur Bühne nachhaltigen Handelns. Für die "Aktionstage Nachhaltigkeit 2025" können sich Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtliche Vereine und Akteure mit ihren Projekten und Veranstaltungen noch bis Freitag, 8. August, anmelden. Darauf weist Koordinatorin Sara Vollrodt aus dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt hin. Unter www.energieland2050.de/aktionstage können Interessierte ganz einfach ihre Angebote eintragen. In der Zeit vom 10. bis 19. September sollen...
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Die beeindruckenden Parkanlagen der Region in einem besonderen Licht zu zeigen und ganz neu erlebbar zu machen, ist das erklärte Ziel der beliebten Veranstaltungsreihe "parkleuchten" des Kreises Steinfurt. Für die diesjährige Ausgabe ist mit dem Friedenspark die grüne Oase mitten in Ladbergen ausgewählt worden. Beim parkleuchten 2025 können die vielen Gäste aus nah und fern am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien den frisch modernisierten Park ganz neu entdecken. Der Einlass auf das Veranstaltungsgelände ist von...
Kreis Steinfurt/Emsdetten/Greven. An der Kreuzung Emsdettener Damm (B 481) und Robert-Bosch-Straße (K 54) – der sogenannten "Fiege-Kreuzung" zwischen Greven und Emsdetten – finden zwischen Freitag, 15. August, 19 Uhr, und Montag, 18. August, 5 Uhr, Sanierungsarbeiten statt. Die ausführende Baufirma beseitigt in diesem Zeitraum Unebenheiten auf der Fahrbahn des Emsdettener Damms. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es in dem genannten Zeitraum zu Verkehrseinschränkungen. Während der Sanierungsarbeiten wird der Verkehr auf der B 481 mittels...
Kreis Steinfurt. Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus? Antworten auf diese Fragen gibt die Ausstellung "Was heißt schon alt?", die Landrat Dr. Martin Sommer jetzt im Foyer des Steinfurter Kreishauses gemeinsam mit Uli Fischer, dem Vorsitzenden der Kreis-Seniorenvertretung und Mitglied im Vorstand der Landesseniorenvertretung NRW, im Beisein von rund 50 Gästen offiziell eröffnet hat. Ein Besuch dieser Ausstellung ist bis Mittwoch, 27. August, zu den üblichen Öffnungszeiten des Kreishauses...
Kreis Steinfurt. Die zunehmende Trockenheit der Natur wirkt sich auf Wasserressourcen, Landwirtschaft und Naturschutz aus. Das gilt für Deutschland und den Kreis Steinfurt ebenso wie für die Niederlande und das Grenzgebiet. Im Projekt DIWA (Drought Strategies in Water Management, zu Deutsch: Trockenheitsstrategien in der Wasserwirtschaft), das von der Grenzüberschreitenden Plattform für regionale Wasserwirtschaft (GPRW) koordiniert wird, entwickeln deutsche und niederländische Partner gemeinsam grenzüberschreitende Strategien, um die Prävention...
Kreis Steinfurt/Rheine – Erstmals fand jetzt ein Willkommenstreffen für neue Windenergieprojekte im Kreis Steinfurt statt. Eingeladen hatten der energieland2050 e.V. sowie Die energielandwerker eG. Ziel war es, neue Windparkinitiativen miteinander zu vernetzen und über das Bürgerwind-Netzwerk in der Region zu informieren. Die Veranstalter stellten beim ersten Willkommenstreffen in den Vordergrund, auf die bundesweit als vorbildlich geltenden Leitlinien für Bürgerenergie und deren Zertifizierung hinzuweisen. Diese wurden im Kreis Steinfurt...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst widmet sich noch bis Sonntag, 24. August, dem vielschichtigen Verhältnis des Menschen zur Natur. Verschiedene künstlerische Positionen beleuchten die Beziehung zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Kultur und Natur. In den verbleibenden Wochen lädt ein abwechslungsreiches Begleitprogramm zum Entdecken, Vertiefen und Mitmachen ein. Neben Vorträgen des Geologen Dr. Wilhelm Bauhus und der Autorin Renate Hücking erwartet...
Kreis Steinfurt. Hier im Kreis Steinfurt lebt’s sich gut! Das wissen nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger. Folgerichtig steht die hohe Lebensqualität auch im Mittelpunkt des 50. Jubiläums, das der flächenmäßig zweitgrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr feiert. Unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut" stand das Jubiläum bereits bei einem Festakt Anfang des Jahres im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und bei einem Jubiläumskonzert der...
Kreis Steinfurt. Das aktuelle Kulturrucksack-Programm für die Sommerferien ist online und es sind noch Plätze für kreative Workshops und spannende Projekte im Kreis Steinfurt frei. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können sich über ihre Eltern kurzfristig für die vielfältigen, kostenlosen oder stark vergünstigten Angebote anmelden. Ob "Shrek – Erstelle dein eigenes Buch" in Metelen, "Holzskulpturen schnitzen und bemalen" in Saerbeck oder "Digitale Collagen" in Rheine – die Angebote bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.