Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

08.04.2025 - Stadt Arnsberg

Nächster Tanztee am Sonntag, 13. April
Angebot der Engagementförderung Arnsberg

© Arnsberg. Am kommenden Sonntag, 13. April, findet ab 17 Uhr wieder der beliebte "Tanztee" der Engagementförderung im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg statt. Für den Tanztee ist ein erfahrener DJ mit breitgefächertem Repertoire mit von der Partie. Die Räumlichkeiten des Bürgerzentrums bieten hierfür genügend Platz und zudem eine gemütliche Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen, zusammen anzustoßen und wer mag natürlich auch das Tanzbein zu schwingen. Das Team freut sich auf alle "tanzfreudigen" Bürgerinnen und Bürger. Anmeldungen sind nicht...

mehr lesen...


08.04.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Das persische Nouruz-Fest und Ostern im Vergleich
Vortrag und gemeinsames Basteln in der Stadtbibliothek Magdeburg

© Der kreative Nachmittag wird maßgeblich von der im iranischen Isfahan aufgewachsenen und heute in Magdeburg lebenden Künstlerin Ava Basiri bestritten und zielt darauf auf, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen persischer und europäischer Tradition für das Frühlingsfest erfahrbar zu machen

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Hochschulberatungstag 2025: Endlich zurück in Präsenz
320 Schülerinnen und Schüler informierten sich an der Gesamtschule Bocholt über Studium, Ausbildung und mehr

© Stadt Bocholt Nach vier digitalen Ausgaben fand der Hochschulberatungstag am in diesem Jahr erstmals wieder in Präsenz statt – und lockte rund 320 Jugendliche aus Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs an die Gesamtschule Bocholt. Studienberatende, Hochschulen, die Bundespolizei und viele weitere Institutionen boten vielfältige Informationen rund um Studium, Ausbildung und Zukunftsplanung.

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Wochenmarkt zieht um: „Markt am Minto“ startet am 12. April

© Stadt MG Der beliebte Wochenmarkt in der Gladbacher Innenstadt hat einen neuen Standort. Ab Samstag, 12. April, findet der Markt nicht mehr wie bisher auf dem Alten Markt, sondern auf der Hindenburgstraße in Höhe des Einkaufszentrums Minto und der Ecke "Am Minto" statt. Unter dem neuen Namen "Markt am Minto – Mitten im Leben" wird der Markt künftig jeden Samstag von 8:00 bis 13:30 Uhr öffnen. Insgesamt elf Beschickerinnen und Beschicker sind von Anfang an dabei. Darunter finden sich bewährte Anbieter wie die Prümtaler Mühlenbäckerei, die Fleischerei...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Bottrop

Verkaufsoffene Sonntage in 2025
Sechs Tage in Stadtmitte und Kirchhellen geplant

© Der Rat der Stadt Bottrop hat heute (8. April) den insgesamt sechs verkaufsoffenen Sonntagen im Stadtgebiet zugestimmt. Als erstes steht in Kirchhellen das Maifest an. Es findet vom 2. bis 4. Mai auf dem Johann-Breuker-Platz statt. Die Werbegemeinschaft hat ein Bühnenprogramm mit Musik und Talkrunden vorbereitet. Am Sonntag haben von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet. Weiter geht es am 11. Mai mit dem Pferdemarkt in der Bottroper Innenstadt. Der Traditionsmarkt findet auf dem Kirchplatz statt und wird ebenfalls mit einem verkaufsoffenen...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Jahresbericht 2024 zur Unterbringung obdachloser Menschen vorgestellt
Bedarf in Mönchengladbach wächst

© Die Nachfrage nach städtischen Unterbringungsangeboten für obdachlose Menschen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das zeigt der Jahresbericht 2024 zur Unterbringung obdachloser Menschen, der im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und Gleichstellung vom Fachbereich Soziales und Wohnen vorgestellt wurde. Die Notunterkunft für Frauen und Familien an der Straße Luisental 32–34 war 2024 fast das ganze Jahr voll belegt. 170 Personen, darunter 23 Familien und 95 Frauen, nutzten dort die Möglichkeit auf einen sicheren und geschützten...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Haltern am See

Termin für Büchermarkt steht fest
Stadtagentur ruft Interessierte zur Teilnahme auf

© Es kann wieder nach Herzenslust gestöbert werden: Wer noch auf der Suche nach der passenden Urlaubslektüre ist oder ein spezielles Buch erwerben möchte, das es nicht im Handel zu kaufen gibt, der ist beim Halterner Büchermarkt am Samstag, 3. Mai 2025, genau richtig. Geöffnet ist der Büchermarkt von 9 bis um 16 Uhr. Wie schon in den vergangenen Jahren findet er auf dem Marktplatz, an der unteren Rekumer Straße und der Lippstraße statt.

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Lippstadt

Lippstadt tritt zum vierten Mal in die Pedale
Im Mai geht es wieder los: Lippstadt nimmt wieder an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teil.

© Stadt Lippstadt   Lippstadt. Auf die Räder, fertig, los: Vom 04.05. bis 24.05.2025 sind alle Lippstädterinnen und Lippstädter eingeladen, sich auf ihr Rad zu schwingen und bei der Aktion "STADTRADELN" mitzumachen. An insgesamt 21 Tagen wird dabei in die Pedale getreten, sodass möglichst viele Kilometer gesammelt werden können. Die Kommunen mit den meisten Kilometern werden vom Klimabündnis ausgezeichnet. 2024 wurden in Lippstadt dank des Einsatzes von 2.270 Lippstädterinnen und Lippstädtern 463.215 Kilometer beim STADTRADELN erradelt. "Stadtradeln ist mehr...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Haltern am See

Musikschulparkplatz - derzeit keine Kartenzahlung möglich

© Der Parkautomat auf dem Musikschulplatz nimmt aufgrund eines technischen Defektes derzeit keine Kartenzahlung an. Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, auf die alternativen Zahlungsmethoden zurückzugreifen: Barzahlungen sowie Zahlungen über das Handy-Parken sind weiterhin möglich.

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Die Hohenzollernstraße wird in den Osterferien vollgesperrt
mags erneuert den Deckenüberzug und entfernt die Protected Bike Lane

© Aufgrund von Bauarbeiten wird die Hohenzollernstraße im Abschnitt zwischen Neuhofstraße und Künkelstraße in beide Richtungen vollgesperrt. Die Sperrung dauert vom Montag, 14. April, bis Samstag, 26. April. Im Zuge der Bauarbeiten erneuert die Stadttochter mags den Deckenüberzug der Straße und entfernt dabei zeitgleich die Protected Bike Lane (PBL), wie vom Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf in einem Beschluss angeordnet. Voraussichtlich ab Montag, 28. April, kann die frisch sanierte Hohenzollernstraße dann wieder befahren werden....

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Osnabrück

Informationsnachmittag zu Unterstützung im Alter

© Für Menschen, die im Alter finanzielle Unterstützung benötigen, gibt es verschiedene Angebote. Wichtige Themen sind beispielsweise die Grundsicherung im Alter und das Wohngeld. Fachleute der Stadt Osnabrück informieren deshalb am Dienstag, 22. April, von 15 bis 16.30 Uhr über Möglichkeiten finanzieller Unterstützung für ältere Personen. Die Veranstaltung findet im Heinz-Fitschen-Haus, Heiligenweg 40, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Fragen und zur Anmeldung ist Tom Herter, Quartiersmanager im Schinkel, unter der Telefonnummer 0174...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums präsentieren die Ausstellung Architekturelemente Rheydt
Information des Hugo-Junkers-Gymnasiums

© Hugo Junkers Gymnasium In der Stadtbibliothek Rheydt wird noch bis Ende April die kreative Ader der Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums sichtbar, denn fünfzehn junge Künstler der Q2 haben sich in diesem Schuljahr auf eine architektonische Entdeckungsreise durch Rheydt begeben und ihre Eindrücke mit iPad und Pencil festgehalten. Die besten Ergebnisse dieser kreativen Auseinandersetzung sind nun in einer Ausstellung zu sehen, die die Öffentlichkeit einlädt, die vielfältigen Facetten der Rheydter Architektur zu entdecken. Die Hugoianer lenken in ihren Zeichnungen die...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Braunschweig

Neuer Mietspiegel veröffentlicht

© Der neue Mietspiegel 2025 für Braunschweig ist mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Stadt in Kraft getreten. Zuvor hatte ihn der Rat in seiner Sitzung am 1. April anerkannt. Der Mietspiegel ist auf www.braunschweig.de/mietspiegel zusammen mit einem Link zum Online-Mietpreisrechner einsehbar.   Es handelt sich um eine Neuerstellung und damit Fortsetzung des qualifizierten Mietspiegels von 2022. Diese erfolgte auf Basis einer Neuerhebung, mit der die "ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH" aus Hamburg beauftragt wurde.   Der...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

„Business in MG“ über das Strukturwandel-Projekt Gründungsfabrik

© Einen wichtigen Baustein zur Stärkung der Innovations- und Gründungskultur in Mönchengladbach leistet das Förderprojekt Gründungsfabrik. Ein ganzes Team kümmert sich bei der städtischen Wirtschaftsförderung (WFMG) seit zwei Jahren darum, zukunftsfähige Unternehmensgründungen zu fördern, jungen Fachkräften digitales Knowhow zu vermitteln und die Stadt als Leuchtturm für Innovation und Wissenstransfer im Rheinischen Revier nachhaltig zu etablieren. Wie das konkret funktioniert, welche Partner sich engagieren und welche Zielgruppen dabei mit...

mehr lesen...


08.04.2025 - Kreisstadt Unna

Ostern 2025 in Unna: 36 Osterfeuer brennen in der Kreisstadt

© Im Stadtgebiet der Kreisstadt Unna werden in diesem Jahr insgesamt 36 Osterfeuer lodern. Damit die Osterfeuer auch in diesem Jahr den Bestimmungen des Tierschutzes, des Abfallrechts und der Luftreinhaltung entsprechen, gibt das Ordnungsamt folgende Hinweise und Tipps:  GEFAHREN VERMEIDEN! Das Osterfeuer darf nur bei ausreichendem Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Wegen oder Anpflanzungen entzündet werden. Das Abbrennen ist auf die Abendstunden am Karsamstag und Ostersonntag beschränkt. In einem breiten Ring um das Feuer herum dürfen sich...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Münster

Stadt Münster prüft Einführung einer Bewohnerparkzone in Pluggendorf
Parkraumauslastung von mehr als 90 Prozent im Viertel

© Stadt Münster Münster (SMS) Die Stadt Münster prüft die Einführung einer Bewohnerparkzone im Stadtviertel Pluggendorf am Aasee. Ein von der Verwaltung zuvor beauftragtes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Anlass für die Untersuchung ist die angespannte Parksituation im Quartier. Der anhaltende, hohe Parkdruck erschwert es vielen Anwohnerinnen und Anwohnern, wohnungsnahe Stellplätze zu finden. Die Verwaltung bringt die entsprechende Berichtsvorlage am 6. Mai in die Bezirksvertretung Münster-Mitte ein. Am 7....

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Marl

Ein bunter Sommer im Türmchen
Das neue Programm ist da: Mangas, Märchen und mehr!

© Der Sommer steht quasi vor der Tür und die Familienbibliothek Türmchen hat einiges für junge Leseratten und Bücherwürmer vorbereitet. Neue und bekannte Veranstaltungen bieten Spaß und Unterhaltung: Ob Mangas und Comics, Märchen, Medien-Basar, Gaming-Workshop, Bilderbuchkino oder Büchertreff. Hier ist für jede Altersklasse etwas dabei.

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Osnabrück

Bürgerforum Hellern, Sutthausen: Tagesordnungspunkte noch bis zum 16. April anmelden

© Die nächste Sitzung des Bürgerforums Hellern, Sutthausen findet am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19.30 Uhr in digitaler Form statt.  Tagesordnungspunkte für diese Sitzung können noch bis zum 16. April 2025 im Internet unter www.osnabrueck.de/buergerforen angemeldet werden.

mehr lesen...


08.04.2025 - Kreis Borken

Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Westmünsterland Kreises Borken am 14. März 2025
Anstelle von Präsenten: Gäste spendeten 3.750 Euro für Ukraine-Hilfe „Blau-Gelbes Kreuz e. V.“

© Am 14. März 2025 fand im Borkener Kreishaus der Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Westmünsterland Kreises Borken statt. In seiner Einladung dazu hatte Landrat Dr. Kai Zwicker die Gäste darum gebeten, anstelle von freundlich zugedachten Präsenten für die Ukraine-Hilfe "Blau-Gelbes Kreuz e. V." zu spenden. Das ist ein gemeinnütziger Verein unter Schirmherrschaft von NRW-Europaminister Nathanael Liminski, mit dem der Kreis Borken bei seinen Hilfsmaßnahmen für die Ukraine eng zusammenarbeitet. "3.750 Euro kamen daraufhin zusammen", freut sich...

mehr lesen...


08.04.2025 - Stadt Borken

Mal- und Zeichentreff jetzt auch sonntags
Offenes Atelier jeden Donnerstag und jeden zweiten Sonntag im 3ECK / Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung erforderlich

© Stadt Borken / Mediamieze Kreative aufgepasst: Der Mal- und Zeichentreff im 3ECK am Neutor 3 in Borken erweitert sein Angebot. Ab sofort findet das offene Atelier nicht nur, wie gewohnt, jeden Donnerstag von 9 bis 14 Uhr, sondern zusätzlich auch an jedem zweiten Sonntag im Monat ab 12 Uhr statt. Die Initiatorinnen Julia Löwenberg und Iwona Hanusek laden Interessierte unabhängig von ihren bisherigen Erfahrungen herzlich ein, ihre eigenen Materialien mitzubringen und Teil dieses kreativen Treffpunkts zu werden. Der Mal- und Zeichentreff entstand auf Initiative...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 408.676

Dienstag, 08. April 2025

presse-service.de