![]() |
![]() |
|||||
Meldung vom 17.10.2018
EXPO REAL 2018 in München Kreis Recklinghausen zieht positive Bilanz Der Kreis Recklinghausen zieht gemeinsam mit seinen Partnern nach der EXPO REAL 2018 eine positive Bilanz. Auf der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München zeichnete sich großes Interesse ab: Viele Gespräche legten den Grundstein für potentielle Aufträge und Projekte. „Die Nachfrage im Immobilienbereich ist wegen der guten wirtschaftlichen Lage aktuell sehr groß. Besonders in den Segmenten Wohnen, Handel und Innenstadtlage wird nach Flächen und Immobilien gesucht“, sagt Peter Haumann, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Recklinghausen. Zufrieden zeigten sich auch die Partnerunternehmen Senft GmbH, Danielzik Baumanagement GmbH, Sparkasse Vest Recklinghausen, die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH sowie die Wirtschaftsförderer der kreisangehörigen Städte Castrop-Rauxel, Dorsten, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen.
Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Anna Lea Kopatschek, Telefon: 02361/534612, E-Mail: a.kopatschek@kreis-re.de Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Die Kreisverwaltung Recklinghausen im Überblick Der Kreis Recklinghausen ist mit über 630.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Besonders auffällig ist in diesem Kreis die Vielfalt: Von der Industriezone des Ruhrgebiets zu den ländlichen Strukturen des Münsterlandes gibt es im Kreis Recklinghausen alle Facetten zu sehen und zu erleben. In der Region finden Einwohner und Besucher einen bunten Mix an kulturellen Angeboten – angeführt von den Ruhrfestspielen und dem Grimme Preis über Kleinkunst und Kabarett bis zu Konzerten aller Art. Der „Vestische Kreis", wie er auch genannt wird, überrascht mit viel Grün und Wasser. Die Haard und die Hohe Mark laden zu kleineren und größeren Wanderungen, Ausritten und Radtouren ein, von den Bergehalden des Reviers hat man eine beeindruckende Aussicht über das mittlere Ruhrgebiet bis hin zum Münsterland. Zum Kreis Recklinghausen gehören zehn Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop. Die Kreisverwaltung Recklinghausen ist unter anderem zuständig für das Straßenverkehrsamt, das Gesundheitswesen, Veterinäramt, Katastrophen-, Zivil- und Feuerschutz, Geodaten, Erziehungsberatung, sie ist Umwelt- und Wasserbehörde und vieles mehr. Alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung gibt es im Internet: www.kreis-re.de. Herausgeber: Kreis Recklinghausen Öffentlichkeitsarbeit 45655 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 / 53 45 12 Web: http://www.kreis-re.de E-Mail: svenja.kuechmeister@kreis-re.de
|