Gründerwoche 2018

25.10.2018 | Herten

Wissen und Erfahrungsaustausch für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche 2018 gibt es ein spezielles Angebot für Frauen in Herten, bei dem sie hilfreiche Informationen bekommen und Erfahrungen austauschen können. Interessierte Frauen sind am Dienstag, 13. November, in die Filiale der Sparkasse Vest an der Ewaldstr. 8-10 eingeladen. Von 9 bis 12 Uhr halten Referentinnen Vorträge, anschließend darf gerne diskutiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.

Passend zur Gründerwoche wird an diesem Tag die Ausstellung „Mutig. Clever. Gründerin“ eröffnet. Bis zum 30. November zeigt die Ausstellung im Foyer Porträts von Frauen, die erfolgreich ein Unternehmen gegründet haben.

Für diejenigen, die nur einige Tausend Euro benötigen, um ein Unternehmen zu starten oder um zum Beispiel neues Werkzeug zu kaufen, gibt es „Mein Mikrokredit im Kreis Recklinghausen“. Gülay Demirci, Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin von dut mikrofinanz GmbH, zeigt anhand praktischer Beispiele, welche Unterstützungsmöglichkeiten es durch Mikrokreditfinanzierung gibt und in welchen Fällen sie greifen kann.

Auch das Startercenter Kreis Recklinghausen unterstützt gemeinsam mit der Sparkasse Vest Recklinghausen Gründende und junge Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Yvonne Kellmann von der Sparkasse Vest und Eva-Maria Wobbe vom Startercenter, stellen die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Finanzierung insbesondere durch das „ERP-StartGeld“ vor.

Nach den Informationsvorträgen besteht für die Teilnehmerinnen Gelegenheit zu einem moderierten Erfahrungsaustausch. Jennifer Kiehl aus Recklinghausen, Inhaberin einer Physiotherapiepraxis, berichtet dabei von ihren Erfahrungen als Gründerin.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herten, Maresa Kallmeier, lädt gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Startercenter Recklinghausen zu diesem Angebot ein.

Anmeldung

Gleichstellungsbeauftragte Stadt Herten
Maresa Kallmeier
Tel.: 0 23 66 / 303 487
E-Mail: m.kallmeier@herten.de

Was ist die Gründerwoche?

Während der bundesweiten Aktionswoche unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Energie bieten die Partnerinnen und Partner der Gründerwoche über 1.000 Workshops, Seminare, Vorträge und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbstständigkeit an. Die Gründerwoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die allein im Jahr 2016 mit über 25.000 Veranstaltungen Millionen junge und ältere Menschen in 165 Ländern für innovative Ideen, Gründungen und Unternehmertum begeistert hat. Im Veranstaltungskalender unter www.gruenderwoche.de sind bundesweit alle Events und weitere Hinweise erfasst.

Weitere Informationen

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: c.ploetz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gründerwoche 2018