Logo

Meldungsdatum: 05.11.2018

Kulturkoordinator Simon Schwerhoff tritt seinen Dienst an.

Die Stelle ist u.a. ein Ergebnis der Borkener Kulturentwicklungsplanung.

Die Stadt Borken hatte im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung im Sommer 2018 eine hauptamtliche Stelle für Kulturmanagement ausgeschrieben. Der 28-jährige Simon Schwerhoff hatte sich im Auswahlverfahren durchgesetzt und trat heute seinen Dienst als Kulturkoordinator der Stadt Borken an.

Die Stelle ist im Fachbereich Kultur und Weiterbildung angesiedelt. Dort warten auf den gebürtigen Borkener Simon Schwerhoff zahlreiche Aufgaben, u.a. als „Netzwerker“ für alle Kulturakteure, den Aufbau und die Administration einer Kommunikationsplattform (inkl. Vermittlung von Kooperationen, einheitlicher Veranstaltungskalender, Kulturdatenbank), die Information und die Abwicklung der Kulturförderung, die wesentliche Beteiligung bei der Organisation und Koordination von Veranstaltungen, als Ansprechpartner für junge Menschen zur Förderung einer aktiven Teilhabe am Kulturleben und die Entwicklung von kulturtouristischen Angeboten.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, die Leiterin der Fachabteilung FARB Forum Altes Rathaus Borken, Tourist-Info und Kulturbüro Dr. Britta Kusch-Arnhold und die Fachbereichsleiterin Personal, Zentrale Dienste und Archiv Monika Nagel begrüßten heute Simon Schwerhoff im Borkener Rathaus.

Simon Schwerhoff hat nach dem Besuch der Nünning-Realschule in Borken seiner Fachhochschulreife am Borkener Berufskolleg gemacht. Anschließend machte er eine Ausbildung zum Mediengestalter für Digital und Printmedien in Ahaus. Das darauf folgende Studium Kommunikationsdesign und Produktdesign an der Fachhochschule Münster beendete er 2016 erfolgreich als Bachelor of Arts. An der Bergischen Universität Wuppertal studierte Schwerhoff seit 2016 Public Interest Design und schloss den Masterstudiengang 2018 erfolgreich als Master of Arts ab.

Simon Schwerhoff kennt Borken ganz gut, insbesondere durch sein 10-jähriges ehrenamtliches Engagement, u.a. als Betreuer und Freizeitleitung des Jugend-Ferienlagers St. Josef in Borken.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kulturkoordinator Simon Schwerhoff tritt seinen Dienst an.

v.l.n.r.: Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Simon Schwerhoff, die Leiterin der Fachabteilung FARB Forum Altes Rathaus Borken, Tourist-Info und Kulturbüro Dr. Britta Kusch-Arnhold und die Fachbereichsleiterin Personal, Zentrale Dienste und Archiv Monika Nagel.


Logo