Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 11.01.2019

Unter geflüchteten Frauen sind Sprachkurse der Renner
Teilnehmerinnen sind hoch motiviert und erfolgreich / Sozialamt plant weitere Angebote

Münster (SMS) Sprachkurse mit paralleler Kinderbetreuung sind bei geflüchteten Frauen sehr begehrt. "Die Teilnehmerinnen lernen durchweg mit hoher Motivation, bestehen die Prüfung und machen einen großen Schritt zur Integration", berichtet Nicole Ketteler vom Sozialdienst für Flüchtlinge im städtischen Sozialamt. 2018 hat der Sozialdienst in den Stadtteilen sieben dieser Sprachkurse auf den Weg gebracht. "Wir hoffen, dass wir das Angebot weiter ausbauen können", so Nicole Ketteler.

Ein Beispiel geben neun Frauen aus acht Ländern von der städtischen Flüchtlingsunterkunft an der Wienburgstraße. Sie haben über 14 Monate einen Basissprachkurs besucht. Gemeinsam mit Gaby Gerigk-Kues vom Haus der Familie organisierten und begleiteten Josef Stein und Nicole Ketteler vom Sozialdienst für Flüchtlinge das Angebot.

Unterrichtet wurden die Frauen von Gisela Rhode. Sie lernten, sich in Alltagssituationen in der deutschen Sprache auszudrücken: sich vorstellen, über die Familie sprechen, Informationen erfragen, Formulare von Behörden verstehen und ausfüllen. Im Unterricht wurde viel über Unterschiede in den Männer- und Frauenrollen, über aktuelle Themen in Deutschland und über Sehenswürdigkeiten in Münster gesprochen. "Sprache ist der Schlüssel. Es war toll zu hören und zu erleben, wie sie kontinuierlich Fortschritte machten", freut sich Josef Stein, der Leiter der Einrichtung.

Voraussetzung, dass die Frauen überhaupt am Unterricht teilnehmen konnten, war die parallel zum Kurs organisierte Kinderbetreuung. Am Ende bestanden alle die A1-Prüfung. Und mit allen konnte eine Perspektive für die weitere Integration erarbeitet werden - zum Beispiel durch Vermittlung in eine  berufliche Qualifizierung, durch einen weiterführenden Sprachkurs oder einen Integrationskurs.



[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de