Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren


[Suche]

Druckansicht

Hanau, 30. Januar 2019
Kindern in Not ein Zuhause geben
- Pflegeeltern dringend gesucht – Qualifizierungskurs startet im März

Einem Kind oder Jugendlichen in Not vorübergehend ein Zuhause, Halt und Zuflucht bieten – das ist die Aufgabe von Pflegeeltern, die Kinder auf Zeit oder auch dauerhaft bei sich aufnehmen. Die Koordination zwischen bedürftigen Kindern und Pflegeeltern übernimmt der „Fachdienst Pflegekinder und Adoption der Stadt Hanau“. Hier sucht man fortlaufend Menschen, die sich für die Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen interessieren. „Das kann sowohl für kurze Zeiträume also auch dauerhaft bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs sein“, erklärt Angela Greib, die dort für die Pflegefamilien Ansprechpartnerin ist.

Gesucht werden zum einen Familien, Paare und Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ein in Not geratenes Kind für einen befristeten Zeitraum zu betreuen. Möglich ist aber auch, einem Kind auf Dauer ein Zuhause zu geben, wenn die leiblichen Eltern dies nicht leisten können. „Auch ältere Bewerber/innen mit entsprechender Erziehungserfahrung können sich gerne melden“, erläutert Greib.

Angehende Pflegeeltern durchlaufen ein standardisiertes Qualifizierungsverfahren aus Beratung, Schulung und Begleitung. Der nächste Qualifizierungskurs beginnt im März 2019 findet an drei Terminen statt (16. März, 6. April und 9. April 2019 - 2 Ganztags- und 1 Abendveranstaltung).

Interessierte melden sich bitte für ein Vorgespräch beim Fachdienst Pflegekinder unter Telefon 06181-295-1629 oder per E-Mail an: Angela.Greib@hanau.de



Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664

[Zurück]


Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.