Meldungsdatum: 31.01.2019
Seit Jahren verfolgen die Dozenten Dipl.-Ing. (Architekt) Peter Winkel und Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries (Diplom Geograph) die Folgenutzung der ehemaligen Blücherkaserne und waren in dieser Woche mit einer Studentengruppe der Universität Witten/Herdecke zu Gast im Sauerlandpark. Hemers Erster Beigeordneter und technischer Dezernent Christian Schweitzer berichtete von den Hemeraner Anstrengung, die notwendig wurden, als die Bundeswehr im Jahr 2007 abzog. Im Rahmen der Konversion wurde bekanntlich die Landesgartenschau im Jahr 2010 durchgeführt und das überplante Gelände anschließend in Form des Sauerlandparks erhalten. Dem Vortrag folgte eine Schneewanderung durch die Parkanlage, wobei sich die Studierenden von den vielschichtigen Informationen und Impressionen beeindruckt zeigten.
Hemers Erster Beigeordneter und technischer Baudezernent (4.v.l.) erläuterte den Studierenden der Uni Witten/Herdecke und den Dozenten Dipl.-Ing. (Architekt) Peter Winkel (r.) sowie Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries (Diplom Geograph; 5.v.r.) Hemers Konversionsanstrenungen.
Stadt Hemer
Marc Giebels
Pressesprecher
Hademareplatz 44
58675 Hemer
Telefon: 02372/551-234
Email: m.giebels@hemer.de
Web: https://www.hemer.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hemer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.