Meldungsdatum: 21.03.2019
Das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken bietet mit dem Netzwerk der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken die verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema „Frau und Beruf“ an. Die Palette der Veranstaltungen reicht dabei von Themen wie beruflicher Wiedereinstieg, Karriereplanung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Existenzgründung bis hin zu Minijobs, Altersabsicherung, Kommunikation und Gesundheitsförderung und –erhaltung.
Nirgendwo fällt ein Outfitmakel schneller auf als am Arbeitsplatz: Viele Kontakte, Situationen, und der immerwährende Anspruch des Arbeitgebers an die Mitarbeitenden, stets gut und gepflegt aussehen. Wie aber betone ich meinen Typ optimal? Wie verbessere ich mein Image? Wie beleuchte ich meine Stärken, ohne mich zu verbiegen? Rat gibt es vom Profi für Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung: Dresscode ja! Verkleidung nein!
Das richtige Outfit unterstreicht immer die eigene Persönlichkeit, nur so ist ein harmonischer Gesamteindruck möglich. Im Berufsleben professionell wirken! Wer möchte das nicht auch? Die äußere Erscheinung mit Kleidung, Körpersprache und souveränem Auftreten wirken in Sekunden und betonen die Persönlichkeit der Trägerin.
Die richtigen Farben und Ihren Typ unterstützende Stilrichtungen beeinflussen Ihre natürliche Ausstrahlung, steigern Ihr Selbstbewusstsein und geben Ihnen Sicherheit beruflich z.B. beim Abteilungsmeeting, dem Kundentermin oder bei der Verabredung mit dem Lieferanten.
Das kostenfreie Seminar findet am Dienstag, den 26. März 2019 um 19.00 Uhr im Rathaus, Im Piepershagen 17 in Borken statt. Referentin ist Farb-,Typ- und Stilberaterin Helga Toaspern.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erwünscht unter: Tel.: 02861 939 295
oder per E-Mail: chancengleichheit@borken.de.
- - -
Die Broschüre "Frau und Beruf 2019" vom Netzwerk der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken ist online auf den Seiten der Stadt Borken unter dem Link https://bit.ly/2RBYSpj erhältlich und liegt auch an vielen öffentlichen Stellen als Druckversion aus.
Das Netzwerk der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken ist auch auf Facebook unter www.facebook.com/frauundberufkreisborken aktiv.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.