Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren


[Suche]

Druckansicht

Hanau, 05. August 2019
„Beruf und Pflege vereinbaren“
Veranstaltung des Lokalen Bündnis am 15. August im Kulturforum

Mit dem Thema „Beruf und Pflege vereinbaren, -Chancen, Möglichkeiten und Lösungen für Unternehmen“ beschäftigt sich eine Veranstaltung, zu der das Lokale Bündnis für Familien am Donnerstag, 15. August, 16 bis 17.30 Uhr, ins Kulturforum Hanau einlädt. Angesprochen sind neben den Mitgliedern des Bündnis‘ auch Hanauer Unternehmen und Betriebe sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Vier Referentinnen werden das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Lynn Schmidl (Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e.V.) wird die „Charta Beruf und Pflege – 2020“ vorstellen. Sabine Geller-Gunold (AOK Hessen) stellt das Programm „Kooperation Kompetenztraining Beruf und Pflege“ in Hanau vor. Dahinter verbirgt sich ein Angebot für Unternehmen zur Unterstützung ihrer Beschäftigten. Tanya Yagci (Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises) erläutert das Projekt „PAUL“, (Pflegen-Arbeiten-Und Leben), ein Firmenservice für pflegende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alten-und Pflegezentren. Monika Heinz (Malteser) hält einen Vortrag unter dem Titel „Gemeinsam für ein demenzfreundliches Hanau“.

An mehreren Stationen, die an diesem Tag im Kulturforum aufgebaut werden, gibt es weitergehende Informationen zum Thema von der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, der Agentur für Arbeit, des Kommunalen Center für Arbeit, des Notmütterdienstes, der Hilfezentrale, der Vereinten Martin-Luther und Althanauer Hospitalstiftung, der Alten- und Pflegezentren des MKK sowie der Malteser in Kooperation mit der Kathinka-Platzhoff Stiftung. Darüber hinaus präsentieren sich auch der Pflegestützpunkt des Main-Kinzig-Kreises, das ISIS mit dem Projekt homecareforeurope sowie Promedica Plus Hanau (24 Stunden Betreuung).

Im Lokalen Bündnis Hanau engagieren sich seit 1998 mehr als 30 Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft für ein familienfreundliches Hanau. „Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist kein Randthema, es gehört in die Mitte unserer Gesellschaft. Hier sind wir alle gefragt, kreative Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit entwickeln“, ermuntert Oberbürgermeister Claus Kaminsky als Schirmherr dieser Initiative die Hanauer Unternehmen und Betriebe, Mitglied im Bündnis zu werden und damit dazu beizutragen, die Stadt für Unternehmen und deren Mitarbeiterschaft noch attraktiver zu machen. „Die Veranstaltung am 15. August bietet eine gute Gelegenheit, das Bündnis kennenzulernen.“



Pressekontakt: Stadt Hanau, Güzin Langner, Telefon 06181/295-929

[Zurück]


Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.