Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt verstärkt seine Geschwindigkeitskontrollen mit einer zusätzlichen halbstationären Messanlage: Ab Montag, 28. Oktober, wird dieser sogenannte Blitzanhänger in Betrieb gehen. Eingesetzt wird die Anlage vornehmlich im Bereich von sozialen Einrichtungen und Schulen.
Laut Verkehrsunfallstatistik 2018 der Kreispolizeibehörde Steinfurt ist unangepasste Geschwindigkeit immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Um im Bereich der Verkehrsunfallprävention noch effektiver arbeiten zu können, hat der Kreis Steinfurt diese semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschafft.
Diese wird nun zusätzlich zu den bereits vorhandenen stationären Geschwindigkeitsmessanlagen, die vom Kreis Steinfurt nur an Unfallhäufungsstellen aufgestellt werden, und den beiden Geschwindigkeitsmesswagen eingesetzt.
Aufgrund der Vielzahl der mobilen Messplätze, die insbesondere aufgrund von Anfragen der Bürgerinnen und Bürger eingerichtet wurden, ist es oftmals nur noch möglich, einmal monatlich für etwa eine bis zwei Stunden ein Messfahrzeug vor Ort einzusetzen. Der Blitzanhänger sorgt ab sofort für Entlastung und ermöglicht es, die Verkehrssicherheit gerade vor sozialen Einrichtungen und Schulen für einen längeren Zeitraum zu erhöhen.