Kreis Steinfurt. Die LEADER- und VITAL-Regionen des Münsterlandes laden am kommenden Freitag, 8. November, 18.30 Uhr, zu einem Vortragsabend nach Dülmen ein: Im Veranstaltungszentrum „Forum Bendix“ im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Friedrich-Ruin-Straße 35, steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit eine Regionalwert AG auch ein mögliches Konzept für das Münsterland ist.
In einem Vortrag wird das Modell von seinem „Erfinder“, dem Gärtnermeister und Landwirt Christian Hiß (Regionalwert AG Freiburg), vorgestellt.
Die Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft ist ein Modell, um die Zusammenarbeit aller in der Region wirtschaftenden Betriebe und Initiativen aus dem Ernährungs- und Landwirtschaftsbereich anzuregen und zu intensivieren. Dabei stehen die in der Region lebenden Menschen, die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Konsumentinnen und Konsumenten im Zentrum. Anbietende und Nachfragende gestalten gemeinsam das regionale, nachhaltige Wirtschaften.
Die Menschen der Region werden aktiv an der Entwicklung beteiligt. Sie können Finanzkapital bei der Bürgeraktiengesellschaft anlegen, die dieses Geld in regionale Betriebe und Existenzgründungen investiert. Dadurch können nachhaltig wirtschaftende Betriebe in der Region unterstützt und die Produktion und Verarbeitung von hochwertigen Produkten gefördert werden. Darüber hinaus lernen die Konsumenten die Herkunft und die Produzenten ihrer Lebensmittel näher kennen und schätzen.
Regionalwert AGs gibt es bereits im Raum Freiburg, im Rheinland, in München, Hamburg und Berlin/Brandenburg.
LEADER und VITAL.NRW sind Förderprogramme der EU und des Landes NRW zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums.
Weitere Infos unter www.bit.ly/regionalwert-muensterland.