Iserlohn.
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November, sind alle Bürgerinnen und Bürger zu den folgenden Gedenkfeiern eingeladen:
Iserlohn Um 12.30 Uhr werden am Mahnmal auf dem Hauptfriedhof, Gräberfeld 1939 - 1945, Oberstabsarzt Dr. Fritz Lax, der stellvertretende Bürgermeister Thorsten Schick, Pfarrer Johannes Hamer und Gerhard Müller-Asshauer sprechen.
Letmathe Um 11.30 Uhr werden am Mahnmal im Park von Haus Letmathe Pastor Burckhardt Hölscher, Ratsmitglied Christian Grobauer und Diakon Peter Trotier als Vertreter der kath. Kirchengemeinde St. Kilian sprechen. Die Gedenkfeier wird ausgerichtet von der Reservistenkameradschaft Letmathe und ebenfalls teilnehmen werden die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Letmathe und Stübbeken sowie der Schützenverein Letmathe. Für die musikalische Begleitung sorgt der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Letmathe.
Die Reservistenkameradschaft Letmathe trifft sich am Samstag, 16. November, um 15 Uhr am Mahnmal in Letmathe zu pflegerischen Maßnahmen.
Dröschede Um 14.00 Uhr findet die Gedenkfeier am Mahnmal in der Kampstraße statt. Sprechen werden ein Vertreter der Kirchengemeinde Dröschede/Oestrich sowie Frau Stockmann als Sprecherin der Dröscheder Ortsvereine. Für die musikalische Begleitung sorgt der Männergesangsverein.
Kesbern / Dahlsen
Um zirka 11 Uhr findet nach dem Gottesdienst die Gedenkfeier am Ehrenmal in Dahlsen statt. Sprechen werden Pfarrer Volker Horst, Ratsmitglied Benjamin Korte und Ortsheimatpfleger Stefan Kühnert. Teilnehmen wird die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kesbern sowie der Schützenverein Kesbern.
Bernhard-Hülsmann-Weg Die Gedenkfeier am Ehrenmal an der ehemaligen Bernhard-Hülsmann-Kaserne beginnt um 12 Uhr. Es spricht Oberstabsarzt Dr. Fritz Lax. Mitwirken werden der Musikverein Iserlohn e.V. „Die Waldstädter“ sowie die Royal British Legion.
Grürmannsheide Die Gedenkfeier an der Alten Schule Grürmannsheide an der Rote-Haus-Straße findet um 15 Uhr statt. Es werden Pfarrerin Isabelle Schmidt sowie Oberst Johannes Nolte sprechen. Der Schützenverein Grürmannsheide nimmt teil.
Griesenbrauck Die Gedenkfeierlichkeit auf dem Gelände des TV Griesenbrauck an der Griesenbraucker Straße beginnt um 11 Uhr. Sprechen werden Pfarrer Christian Mayer, Ratsmitglied Michael Schmitt sowie Vereinsvertreter. Teilnehmen werden die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Landhausen, der MGV Eintracht Griesenbrauck, die Eissportfreunde Griesenbrauck-Sümmern und der Turnverein Griesenbrauck.
Sümmern Um 10.45 Uhr beginnt die Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Kirchplatz der St. Gertrudis Kirche in Sümmern. Es spricht Ratsmitglied Rolf Kaiser. Mitwirken werden die Schützenbruderschaft St. Sebastian Sümmern, der Spielmannszug Sümmern, der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Maria Magdalena sowie Vertreter aller Sümmeraner Vereine. Zuvor findet um 10.15 Uhr die Kranzniederlegung an den Soldatengräbern auf dem Friedhof Sümmern durch eine Abordnung der Schützenbruderschaft statt.
Grüne Die Gedenkfeier am Eisernen Kreuz in der Grüne beginnt um 12 Uhr. Sprechen wird Pfarrer Volker Horst, begleitet durch die Grüner Kirchenchöre.
Hennen Die Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Friedhof Hennen beginnt um 11.30 Uhr. Sprechen wird Pastor Hans Immanuel Herbers. Mitwirken wird der Posaunenchor Hennen sowie Ratsmitglied Gabriele Stange. Bei schlechtem Wetter findet die Gedenkfeier zur selben Zeit in der Pausenhalle der Grundschule Hennen statt.
Lössel Die Gedenkfeier auf dem Lösseler Friedhof beginnt um 10 Uhr. Sprechen werden hier Prädikant Stefan Köhler und Ratsmitglied Michael Barth.
Dröscheder Feld Die Kranzniederlegung am Ehrenmal Sonnenweg beginnt um 10 Uhr. Hier wird Ratsmitglied Dr. Kerstin Schlüter sprechen, die Siedlergemeinschaft Dröscheder Feld nimmt teil.
|