Das radikale Netz – Fluch oder Segen für unsere Demokratie?

13.11.2019 | Herten

Impulsvortrag und Diskussion im Rahmen der Hertener Frauengespräche

Nutzt das Internet der Demokratie oder fördert es eher eine Radikalisierung der Gesellschaft? Wo hört Meinungsfreiheit auf und wo beginnt die Hassrede? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Hertener Frauengespräche am Donnerstag, 28. November 2019, um 18 Uhr im Kaminzimmer im VHS-Haus. Der Eintritt ist kostenlos.

Nach einem Impulsvortrag der Journalistin und Autorin Ingrid Brodnig ist das Publikum eingeladen mitzudiskutieren. Dabei geht es auch um mögliche Strategien, sich gegen Hetze im Netz zu wehren.

Eine Anmeldung in der VHS ist erforderlich (Kurs-Nr. 1050) per Tel. 02366 303-510 oder online unter www.vhs-herten.de.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hertener Fraueninformationsnetzwerk sowie weiteren Partnerinnen und Partnern statt und wird gefördert durch das Projekt „Demokratie leben!“

Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ramona Eifert, Telefon: 0 23 66 / 303 378, r.eifert@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Demokratie leben Logo