Bargeldlos bezahlen am Wertstoffhof

15.11.2019 | Herten

Neue Bezahlmöglichkeit und weitere Neuerungen

Ab sofort kann man gebührenpflichtigen Abfall am Wertstoffhof auch mit dem Handy und mit der Girokarte („EC-Karte“) bezahlen. ZBH-Betriebsleiter Thorsten Westerheide freut sich: „Das bargeldlose Bezahlen hat enormen Zuwachs bekommen und auch das Bezahlen mit dem Handy ist ab sofort möglich“.

Wie gut das Bezahlen mit dem Handy klappt, hat der Betriebsleiter auch direkt ausprobiert. „Allerdings muss die NFC-Funktion auf dem Handy aktiviert sein“, erklärt Philipp Schürmann von der Sparkasse. NFC steht dabei für die „Near Field Communication“ und ist eine Übertragungsmöglichkeit über eine kurze Distanz. Heute ist nahezu jedes aktuelle Smartphone mit der Funktion ausgestattet. Einziger Wermutstropfen: Apple-Nutzer müssen leider noch bis 2020 auf das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone warten. Aber natürlich können die Hertenerinnen und Hertener auch weiterhin klassisch mit Bargeld zahlen, fügt Thorsten Westerheide an.  

Aber nicht nur bei den Möglichkeiten der Bezahlung hat sich etwas getan. Außerdem nimmt der Zentrale Betriebshof ab sofort bis zu vier Altreifen pro Anlieferung an. Für einen Reifen wird dann eine Gebühr von 2,50 Euro fällig. Neu ist auch, dass jetzt Bauschutt (Mörtel, Steine, Fliesen, Keramik) in Kleinmengen von einem Eimer (2,50 Euro) bis maximal einem Speisfass (5,00 Euro) angenommen wird. „Mit den ganzen Neuerungen greift der ZBH die Wünsche der Nutzerinnen und Nutzer auf“, erklärt Abfallwirtschafts-Bereichsleiter Gregor Born.

Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Anika Meierhenrich, Telefon: 0 23 66 / 303 357, E-Mail: a.meierhenrich@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bargeldlos bezahlen am Wertstoffhof