[Druckansicht]


[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 18.11.2019


Barrierefreier Zugang zur Friedhofskapelle am Hauptfriedhof

Iserlohn. )%>

Dank der Initiative des Iserlohner Seniorenbeirates ist nun der Zugang zur Friedhofskapelle am Hauptfriedhof barrierefrei.  Die Mitglieder des Seniorenbeirates wurden darauf aufmerksam gemacht, dass der Besuch der Friedhofskapelle am Hauptfriedhof für Nutzer von Rollatoren und Rollstühlen schwierig ist. Zum Haupteingang sind einige Stufen zu überwinden und der für Angehörige reservierte Zugang ist für einen Rollstuhl zu schmal. Daher ist der Zugang für Rollstuhlfahrer nur durch das große Tor an der Westseite des Gebäudes möglich. Dieser war jedoch bisher nur über einen grob geschotterten Weg zu erreichen und der Eingang war zudem sehr steil.

Nach Gesprächen mit dem Stadtbetrieb Iserlohn / Hemer als Betreiber des städtischen Friedhofes konnte nun für Abhilfe gesorgt werden. Es wurde ein gepflasteter Weg zum Nebeneingang geschaffen und die sich anschließende Steigung abgeflacht, so dass dieser Eingang nun ohne Hilfe bewältigt werden kann. Die Bestattungsunternehmen werden gebeten, auf Besucher mit Gehbeeinträchtigung zu achten und den ebenerdigen Zugang zur Kapelle vor einer Trauerfeier für diese offen zu halten. Ein neues Schild vor dem Gebäude der Friedhofsverwaltung weist den Weg zum barrierefreien Zugang.

 

 



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Barrierefreier Zugang
Bei einem Ortstermin ließen sich Uta Lichtenheldt-Leisgen und Ursula Buddruweit vom Seniorenbeirat und Peter Martin vom Beirat für Menschen mit Behinderung das Ergebnis der Umgestaltung von SIH-Vorstand Axel Raue und den SIH-Mitarbeitern Joachim Wetzel und Eckard Baus zeigen (von links).

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.