Meldungsdatum: 25.11.2019
Seit 2001 ruft TERRE DES FEMMES bundesweit am 25. November zum internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ auf, an der sich Frauenbeauftragte, Frauenorganisationen und soziale Einrichtungen in vielen Städten der Bundesrepublik beteiligen. 2002 trat das Gewaltschutzgesetz in Kraft. Seitdem kann Gewalt in der Beziehung als Offizialdelikt verfolgt und der Täter vorübergehend der Wohnung verwiesen werden, ohne dass es dazu einer privaten Anzeige bedarf.
Allein in der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V wurden 2019 wegen „Häuslicher Gewalt“ bislang 300 Beratungsgespräche geführt. Auch deshalb hissen in diesem Jahr das Frauenbüro, Beratungsstellen und Frauenorganisationen in Leverkusen wieder für einige Tage die Fahnen und Banner mit dem Motiv: „frei leben – ohne Gewalt“. Der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen“ informierte dazu an einem Stand vor dem EVL-City-Point und machte in der Fußgängerzone Leverkusen-Wiesdorf mit einer Luftballonaktion „Nein heißt Nein!“ auf die Problematik aufmerksam.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.