Presseinformation

Nr. 433 Steinfurt, 28. November 2019


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Ortswechsel: WESt-Seminar zum Vertragsrecht am 4. Dezember in Steinfurt!
Anmeldungen für Existenzgründerinnen und –gründer noch möglich

Kreis Steinfurt. Das Seminar „Rechtssicher Handeln – Grundzüge des Vertragsrechts“, das die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Mittwoch, 4. Dezember, anbietet, findet nicht wie ursprünglich vorgesehen im Digital Hub-Satelliten in Emsdetten statt, sondern im Gründer- und Innovationspark Steinfurt III (GRIPS III), Am Campus 2 in Steinfurt. Existenzgründerinnen und –gründer können sich noch für das Seminar anmelden. Beginn ist um 16 Uhr.

 

Verträge sind die Grundlagen nahezu aller unternehmerischen Aktivitäten. Eindeutige Vertragsinhalte bilden die Voraussetzung für eine reibungslose Geschäftsabwicklung.

In dem zweistündigen Seminar informiert Rechtsanwältin Dunja Abu Isbeih über vertragsrechtliche Basics und die wichtigsten Vertragsarten. Die Seminarteilnehmenden erfahren, wann ein Vertrag zustande kommt, welche Rechtswirkungen er entfaltet, wie sich die Vertragsabwicklung darstellt und was bei Vertragsverletzungen zu tun ist. Außerdem werden wesentliche Elemente des Wettbewerbsrechts, insbesondere Marken- und Schutzrechte behandelt.

 

Die Teilnahme am Seminar kostet 15 Euro. Anmeldungen nimmt die WESt entgegen unter Telefon 02551 692700 oder per E-Mail an post@westmbh.de. Nachfragen sind ebenfalls über diese Kontakte möglich.