Pressemeldung:
Landkreis Peine

Peine, 20. Dezember 2019

Tradition: Bläser-Ständchen an den Kreishäusern

Bläser aus Groß Lafferde, Gadenstedt und Peine haben auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Stimmung in die Büros beim Landkreis Peine gebracht.

Da die Kreisverwaltung mit dem neuen Kreishaus II einen zweiten Standort hat, spielten die Musiker natürlich sowohl dort, als auch am Kreishaus I ihre Lieder zum Weihnachtsfest.

Als in den 1990er Jahren die Schüler der Realschule Ilsede unter der Leitung von Musiklehrer Rosenberger ihre Auftritte beendeten, machten Lothar Nothnagel und Kurt Gilgen, beide seinerzeit im Kreishaus tätig, den Vorschlag, dass der Posaunenchor Groß Lafferde die Aufgabe übernehmen könne. Beide gehörten sie als Bläser dem Chor an. Gesagt – getan. Oberkreisdirektor Dr. Peter Schroer war einverstanden. So begann die Reihe der Ständchen zur Weihnachtszeit, die bis heute fortgesetzt wird.

Erster Kreisrat Henning Heiß dankte den Musikern in der Hoffnung, dass die Tradition auch im kommenden Jahr eine Fortsetzung findet.

Pressekontakt: Landkreis Peine,Fabian Laaß

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

325/2019 Posaunenchor
Bläser aus Groß Lafferde, Gadenstedt und Peine haben auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Stimmung in die Büros beim Landkreis Peine gebracht.