Meldungsdatum: 06.02.2020
„Dass wir auf diese Weise jetzt die Grundlagen des Planungsrechtes in Leverkusen jederzeit verfügbar machen können, stellt einen „Quantensprung“ im Informationsangebot der Stadt dar“, betonte Baudezernentin Andrea Deppe bei der Vorstellung des Angebots. Für Bebauungspläne, die nach 2017 aufgestellt wurden, gibt es die gesetzliche Verpflichtung, sie online zugänglich zu machen. Die früher erarbeitenden Bebauungspläne stellt die Stadt Leverkusen außerdem ins Netz.
Neben den Bürgerinnen und Bürgern sollen insbesondere Bauwillige, Architekten, Wertermittler, Makler, Rechtsanwälte sowie Investoren von dem Angebot profitieren. Vielfach wird der Weg zum „Bauservice/Bauberatung“ in der Recherchephase eines Projektes seltener nötig sein. Dennoch erforderliche Beratungsgespräche wiederrum können gezielter vorbereitet werden.
An dem 6. Februar sind im Geoportal zu finden:
Der Flächennutzungsplan ebenso wie der Landschaftsplan sind bereits seit einiger Zeit im Geoportal für jedermann einsehbar. In Aufstellung befindliche Bebauungspläne (Anzahl: 35) und Satzungen (derzeit keine) sind nur mit ihrem Geltungsbereich gekennzeichnet. Hier können Interessenten inhaltliche Informationen direkt beim Projektleiter einholen. Kleinere Satzungs-Kontingente, wie z. B. die Sanierungssatzungen, werden etwas später nachfolgen.
2020 werden außerdem noch acht Sanierungssatzungen und das Stadtumbaugebiet der Neuen Bahnstadt Opladen hinzugefügt.
Pläne und Textdateien können kostenlos heruntergeladen und auch ausgedruckt werden. Das Copyright obliegt allerdings der Stadt Leverkusen, Fachbereich Stadtplanung.
Das Online-Angebot stellt eine zusätzliche Informationsmöglichkeit dar und ist kein amtlicher Nachweis
Planungsrechtliche Auskünfte können nur anhand der Originaldokumente im Bauservice/Bauberatung (FB Stadtplanung) erteilt werden. Dieses kostenlose Beratungsangebot soll und kann durch den Onlineservice nicht ersetzt werden. Der „Bauservice/Bauberatung“ befindet sich im Erdgeschoss des Baudezernates, Hauptstraße 101.
Öffnungszeiten des Bauservice für persönliche Beratungen:
Montag und Mittwoch von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr oder nach Terminvereinbarung (telefonische Beratung ist nur außerhalb der Sprechzeiten möglich). Für Auskünfte zu Bebauungsplänen stehen zur Verfügung:
- Susanne Scherer, Telefon: (0214) 406–6117, E-Mail: 61@stadt.leverkusen.de
- Lukas Andres, Telefon: (0214) 406–6118, E-Mail: 61@stadt.leverkusen.de.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.