Logo

Meldungsdatum: 12.02.2020

Aus der Reihe "Geschichte ist mehr... ": „Brüder und Schwestern zur Sonne!“

Manfred Kehr präsentiert am 19. Februar 2020 ab 19:30 Uhr im VHS-Forum, Heidener Straße 88, Lieder der deutschen Arbeiterbewegung.

Am 19. Februar 2020 ab 19:30 Uhr lädt der Musiker Manfred Kehr zu einem musikalischen Vortrag mit Liedern der deutschen Arbeiterbewegnung in das VHS-Forum in die Heidener Straße 88, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte ist mehr..." stattfinden wird.
 
Seit 2014 ist das „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ als immaterielles UNESCO-Kulturerbe anerkannt. Die deutschen Arbeiterlieder reichen zurück in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Dazu zählen die Lieder der Weber und ihrer Aufstände, die Gesellen- und Wanderlieder, die zahlreichen Lieder aus dem Bergbaumillieu, Lieder der Werft- und Textilarbeiter und anderer Gruppen – übrigens auch aus dem Münsterland.

Viele dieser Lieder müssen aus dem historischen Kontext verstanden werden, will man sie sich heute neu aneignen. Dazu sind sie, besonders die Brecht-Vertonungen von Hanns Eisler und Kurt Weill, auch für musikalisch anspruchsvollere Ohren hochinteressant. Der Münsteraner Manfred Kehr hat ein Programm mit deutschen und internationalen Arbeiterliedern entwickelt, das fernab jeglicher Sentimentalität als deutsches Kulturgut – ganz im Sinne der UNESCO – erhaltenswert ist.

Der Eintritt für die Veranstaltung von Stadtarchiv, Volkshochschule Borken, FARB - Forum Altes Rathaus Borken sowie dem Heimatverein Borken beträgt 6 EUR an der Abendkasse.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Musiker Manfred Kehr

Fotograf Marcus Kämper
Musiker Manfred Kehr


Logo