Stadt Unna Homepage


[Suche]

Druckansicht

Unna, den 12. Februar 2020

"Zaun im Kopf"
Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros während der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Kreisstadt Unna.

Inzwischen ist es eine feste Tradition geworden, dass sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt. Mit einer besonderen Veranstaltung sollen in diesem Jahr Schüler*innen der weiterführenden Unnaer Schulen für das Thema Rassismus sensibilisiert werden.  

Das Kinder- und Jugendbüro lädt zusammen mit dem „Runden Tisch gegen Gewalt und Rassismus“  Schüler*innen und Lehrpersonal am Freitag, 6. März 2020, zu dem Theaterstück. „Zaun im Kopf“ in das Kühlschiff der Lindenbrauerei ein. Das Stück des Theaters Sonni Meyer ist für Personen ab 12 Jahren gedacht.  

„Zaun im Kopf“ ist ein hochaktuelles, intensives Stück und wartet mit einem radikalen Gedankenexperiment auf: Was wäre, wenn du selber plötzlich fliehen müsstest?

Die jugendlichen Zuschauenden identifizieren sich im Laufe des Stückes mit den Hauptdarstellern und können so einen neuen, empathischen Zugang zu den Themen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Fluchtursachen im Globalen Süden entwickeln. Bestenfalls erkennen die Zuschauenden die Notwendigkeit, vertrauensvoll auf Menschen zuzugehen und mutig für Respekt, Freiheit und Menschenwürde einzutreten. Ein entsprechender Flyer zu Ihrer Information ist der Einladung beigefügt.

Direkt im Anschluss an die Vorstellung führen die Schauspieler*innen ein etwa 30-minütiges Nachgespräch mit dem Publikum. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterial können Lehrkräfte die Inhalte des Theaterstücks zudem im Unterricht zusätzlich vor- und nachbereiten.

Uhrzeit: 9 Uhr (erste Aufführung) und 11 Uhr (zweite Aufführung)

Ort: Kühlschiff des Kulturzentrums Lindenbrauerei, Rio-Reiser-Platz 1, Unna

Dauer: Theaterstück ca. 60 Minuten, plus ca. 30 Minuten päd. Nachbereitung 

Anmeldungen von Klassen bitte per E-Mail an: beate.frommeyer@stadt-unna.de , unter Angabe

der gewünschten Uhrzeit, der Klasse, der Personenzahl, Name der Schule und Name/ Kontakt der anmeldenden Lehrperson.

Die kostenfreien Plätze für Schüler*innen und Lehrkräfte für das Theaterstück sind pro Vorstellung auf 200 Zuschauer begrenzt. Daher werden Anmeldungen in der Reihenfolge des Maileinganges berücksichtigt.

 

 



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Pressestelle

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zaun im Kopf
© Erhard Dauber [mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Christoph Ueberfeld
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.