Grabsteinkontrolle ab Ende Mai

16.04.2020 | Herten

Überprüfung der Grabmale auf Standfestigkeit

Kommunen sind verpflichtet, einmal im Jahr die Grabsteine auf allen Friedhöfen auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Diese Kontrolle startet auf den städtischen Friedhöfen in Herten Ende Mai. Alle Grabbesitzerinnen und -besitzer werden gebeten, ihre Grabsteine vorher auf Standsicherheit zu überprüfen und gegebenenfalls durch eine Fachfirma befestigen zu lassen.

Witterungseinflüsse wie Frost, Hitze und Regen können die Standsicherheit erheblich beeinflussen. So können Grabsteine, die meist zwischen 200 und 400 Kilo wiegen, eine große Verletzungsgefahr darstellen. Beim sogenannten Kipptest wird geprüft, ob der Stein noch fest mit seinem Betonfundament verbunden ist. Nicht sichere Grabsteine bauen die prüfenden Fachleute ab, legen sie auf die dazugehörige Grabstelle und informieren die Eigentümer.

Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 0 23 66 / 303 393, c.herzog@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Grabsteinüberprüfung auf kommunalen Friedhöfen (2)