Bürgermeister Fred Toplak besucht Hertener Wohnstätten Genossenschaft EG

21.10.2020 | Herten

Finaler Spatenstich beim Großbauprojekt „Grünknie“

Endspurt für die Hertener Wohnstätten Genossenschaft (hwg) ­– zum finalen Spatenstich besuchte Bürgermeister Fred Toplak Anfang der Woche mit Vorstandsmitglied Peter Griwatsch die Baustelle des Großbauprojekts „Grünknie“ in Herten-Disteln. Im vierten Bauabschnitt entsteht in der Kirchstraße nun ein Gebäude mit insgesamt sechs Wohnungen und dazugehörigen Stellplätzen.

„Ich freue mich, dass dieses Projekt in die letzte Bauphase übergeht. Es ist eine große Bereicherung und bringt einige Veränderung für die Gegend“, so Bürgermeister Fred Toplak. 2012 entstand die Grundidee für den Gebäudekomplex. Zu diesem Zeitpunkt standen 50 Prozent des dort vorhandenen Wohnungsbaus leer. Eine aufwändige Modernisierung der Gebäude wäre, laut Peter Griwatsch, nötig gewesen.

„Ziel des Bauvorhabens ist es, dass es für jeden Lebensabschnitt die passende Wohnung gibt. So wird ein Miteinander und generationenübergreifendes Umfeld geschaffen“, so Peter Griwatsch. Die Bauzeit für das Großbauprojekt beträgt rund sechs Jahre in mehreren Bauabschnitten auf einer Gesamtwohnfläche von 2.950 Quadratmetern mit fünf Gebäuden, Stellplätzen und eigenem Fahrradhaus. Als Bezugstermin für das finale Gebäude ist voraussichtlich September 2021 angesetzt.

Die Hertener Wohnstätten Genossenschaft wurde 1919 gegründet und hat derzeit 1.423 Mitglieder. Ihr gehören 1.092 Wohnungen in 179 Häusern, neun Gewerbeobjekte und 455 Garagen und Stellplätze.

Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Finaler Spatenstich beim Großbauprojekt „Grünknie“