Logo

Meldungsdatum: 04.11.2020

Heute schon „richtig gerechnet“?

Vortrag zu den wahren Kosten und Leistungen in der Landwirtschaft

Regional, Bio, fair gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig werden umweltverträgliches und sozial nachhaltiges Wirtschaften von landwirtschaftlichen Betrieben kaum gewürdigt. Die Ursache liegt im klassischen Ertragsdenken und der ökonomischen Buchhaltung. Diese sieht im regionalen und ökologischen Wirtschaften nur Kosten, ignoriert aber die Leistungen, z. B. den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität oder Beiträge zum Tierwohl und zum Klimaschutz. Landwirtschaftliche Betriebe erbringen mit den sozial-ökologischen Leistungen mehr als das, was im gewöhnlichen Jahresabschluss steht.

Wie kann also eine nachhaltige Betriebsentwicklung aussehen? Und wie können die Nachhaltigkeitsleistungen kommuniziert und bewertet werden? Das zeigt Christian Hiß, Gründer der Regionalwert AG Freiburg, am Montag 9. November ab 18 Uhr im Rahmen der Online-Veranstaltung „RICHTIG RECHNEN“. Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Regionalwert AG Münsterland i. V.

Christian Hiß verfügt über jahrelange praxisorientierte Erfahrung zu nachhaltigem Wirtschaften in der Land- und Ernährungswirtschaft. Er entwickelte Instrumente, mit denen landwirtschaftliche Betriebe ihre sozialen, ökologischen und regionalwirtschaftlichen Leistungsfaktoren erfassen und sichtbar machen. In seinem Vortrag wird er auf die Ergebnisse aus Forschungsprojekten und die Entwicklung der Instrumente Regionalwert-Nachhaltigkeitsbilanzierung und Regionalwert-Nachhaltigkeitsanalyse eingehen.

Infos und Anmeldung unter www.regionalwert-muensterland.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Regionalwert AG Münsterland

https://regionalwert-muensterland.de/darum-gehts/
Regionalwert AG Münsterland


Logo