Meldungsdatum: 11.11.2020
Die Stadt Leverkusen bekommt ab morgen Unterstützung von der Bundeswehr bei der Nachverfolgung der Kontaktdaten von Corona-Erkrankten. Die 20 Marinesoldaten und ihr Kontingentführer, Leutnant zur See, Arthur Bock sind im niedersächsischen Marinefliegerstützpunkt Nordholz stationiert, machten sich aber heute Vormittag auf den Weg ins Rheinland.
Kurz nach ihrer Ankunft wurden sie von Oberbürgermeister Uwe Richrath begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
Untergebracht sind die Soldaten bis zum 23. Dezember im zentral gelegenen Best Western Hotel, eingesetzt werden sie im Barmer Haus. Nachdem die Einsatzkräfte am morgigen Mittwoch im Ratssaal in die Kontaktnachverfolgung eingewiesen wurden, werden sie ab Donnerstag in die für sie eingerichteten Einzelbüros in der sechsten Etage tätig.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Für Leverkusen im Einsatz: Soldatinnen und Soldaten des Marinefliegerstützpunkt Nordholz unterstützen die Stadt Leverkusen bei der Kontaktnachverfolgung. Sie wurden von Oberbürgermeister Uwe Richrath herzlich begrüßt.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.