Logo

Meldungsdatum: 16.11.2020

Digitale VHS - Wir helfen vernetzen!

Volkshochschule Borken bietet auf ihrem YouTube-Kanal kleine Lernvideos für jedermann als zusätzliche Unterstützung und als Einstieg in die Thematik an.

Bereits während des ersten Corona-Lockdowns versuchte die Volkshochschule Borken ihren Kundinnen und Kunden eine erweiterte Hilfestellung zu leisten, in Zeiten der Isolation die digitalen Medien für sich nutzbar zu machen, um über Video miteinander zu kommunizieren. Daneben wurden frei zugängliche Webinare angeboten, aber auch Livestreams zu einigen Themen. Die Erfahrungen zeigen aber, dass viele Menschen an der Bedienung der Apps beziehungsweise der eigenen Geräte scheitern.

Daher bietet die VHS nun eine kostenlose Erstberatung über Telefon und über Videochat an. Ziel ist es, die Menschen zu befähigen, auch in Zeiten des sozialen Abstands weiter in Kontakt bleiben zu können. Als zusätzliche Unterstützung und als Einstieg in die Thematik bietet die VHS Borken auf ihrem YouTube-Kanal kleine Lernvideos für jedermann, die schon einmal die Grundlagen erklären.

Der YouTube-Kanal umfasst Videos zur WhatsApp-Videotelefonie, aber auch zur Freeware-Variante Jitsi, die man sehr unkompliziert geräteübergreifend nutzen kann. Daneben gibt es eine Grundlagenreihe über digitale Symbole, die den Einstieg in die Bedienung erleichtert. Mittlerweile verfügt die VHS Borken über Erfahrungen auch ältere Menschen dabei zu begleiten in die digitale Welt einzutreten.

Link zum YouTube-Kanal der VHS Borken: https://www.vhs.link/5DGvPY


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Digitale VHS - Wir helfen vernetzen

https://www.youtube.com
Digitale VHS - Wir helfen vernetzen


Logo