Meldungsdatum: 18.11.2020
In regelmäßigen Treffen der Arbeitsgemeinschaft (AG) der Bürgermeister*Innen und Beigeordneten im Kreis Borken findet ein intensiver interkommunaler Austausch der Verwaltungsspitzen zu den fachlichen und politischen Themen statt, die alle Städte und Gemeinden im Kreis betreffen. Die AG bündelt dabei die Interessen der 17 kreisangehörigen Kommunen und nimmt diese gegenüber dem Kreis Borken, dem Land NRW und dem Bund wahr, wobei dies gegenüber Land und Bund oft abgestimmt mit dem Kreis Borken geschieht.
Die Sprecher*Innen der AG werden aus der Runde der Bürgermeister*innen und Beigeordneten jeweils nach den Kommunalwahlen für den Zeitraum der Kommunalwahlperiode gewählt.
Für die Kommunalwahlperiode 2020 - 2025 wurde in der letzten Woche Mechtild Schulze Hessing (Bürgermeisterin der Stadt Borken) als Sprecherin gewählt. Ihr Stellvertreter ist Franz-Josef Franzbach (Bürgermeister der Gemeinde Schöppingen). "Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die neue Tätigkeit im Sinne aller kreisangehörigen Kommunen", so Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.
In der Sitzung wurden der bisherige Sprecher Dr. Christoph Holtwisch (ehem. Bürgermeister von Vreden) und sein Stellvertreter Andreas Grotendorst (ehemaliger Bürgermeister von Raesfeld) verabschiedet.
v.l.n.r.: Der bisherige Vorsitzende Dr. Christoph Holtwisch (ehem. Bürgermeister von Vreden), die neue Vorsitzende Mechtild Schulze Hessing (Bürgermeisterin der Stadt Borken), der neue Stellvertreter Franz-Josef Franzbach (Bürgermeister der Gemeinde Schöppingen) und der bisherige Stellvertreter Andreas Grotendorst (ehemaliger Bürgermeister von Raesfeld).
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.