Meldungsdatum: 20.11.2020
Im Zeichen der Farbe Orange steht der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird. Die Farbe Orange steht für Kraft und Widerstand und signalisiert weltweite Verbundenheit im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In Kooperation mit dem Soroptimist International Club Borken/Westfalen und der kfd St. Remigius Borken macht das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken online und am FARB auf Hilfsangebote für Betroffene aufmerksam.
„Auch in Deutschland leiden heute noch sehr viele Frauen unter Gewalt – in allen sozialen Schichten“, erläutert Dr. Elke Vieth, Präsidentin des Soroptmist-Clubs. Hierunter fällt nicht nur körperliche Gewalt, sondern beispielsweise auch Erniedrigungen, Beleidigungen und Mobbing. Laut Statistik des Bundeskriminalamtes gibt es jährlich 140.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt, an jedem dritten Tag wird eine Frau getötet. Die Dunkelziffer liegt deutlich höher, lediglich 20 % der Betroffenen trauen sich Hilfe zu suchen. „Gerade zu Zeiten von Corona darf das Thema nicht in Vergessenheit geraten“, betont auch Hildegard Grote-Westrick der kfd. Da in Pandemie-Zeiten keine Veranstaltungen stattfinden können, wird der Fokus in diesem Jahr anders gesetzt. „Wer am Abend des 25. November einen Spaziergang am FARB vorbeimacht, wird das Gebäude von der Marktplatzseite in Orange angestrahlt entdecken und kann im Fenster ein kurzes Video ansehen.“, so die Borkener Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert.
Weitere Informationen zum Thema häusliche Gewalt sowie verschiedene regionale, landes- und bundesweite Hilfsangebote gibt es online und telefonisch.
Telefonische Hilfsangebote:
Informationen und Hilfe online:
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.