Meldungsdatum: 25.11.2020
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert private Ladepunkte für Eigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter mit 900 EUR.
Ein Ladepunkt ist ein Gerät, mit dem Sie ein Elektroauto aufladen können – aber nicht mehrere gleichzeitig. Wenn Ihre Ladestation mehrere Ladepunkte hat, erhalten Sie 900 EUR pro Ladepunkt. Zu beachten ist, dass die geförderte Ladestation auf 11 kW eingestellt, mit erneuerbaren Energien betrieben und, um in das Stromnetz integriert werden zu können, steuerbar sein muss. Eine Quelle für erneuerbare Energien ist beispielsweise die eigene Solaranlage auf dem Dach.
Die Förderung deckt auch die Kosten für den Einbau und Anschluss inklusive aller Installationsarbeiten.
Informationen auf der Internetseite der kfW unter der Rubrik Privatpersonen | Bestehende Immobilie | Förderprodukte | Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (440).
Hier der direkte Link:
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.