Meldungsdatum: 03.12.2020
Unter dem Motto „Regional – Bio – Fair“ soll eine Regionalwert-Bürgeraktiengesel
Die regionale Versorgung mit Bio-Lebensmitteln gewinnt zunehmend an Bedeutung – das zeigt auch die aktuelle Corona-Pandemie. Dafür braucht es vor allem die nötige Infrastruktur mit Betrieben aus Produktion, Verarbeitung und Handel sowie ausreichend Kapital. Wenn hierfür Verbraucher und Anbieter zusammenarbeiten, können beide profitieren.
Wie das funktionieren kann, zeigt die Regionalwert AG Münsterland i.V. in der Online-Veranstaltung. Neben Informationen zur Regionalwert-Idee im Münsterland gibt es Einblicke zum Modell der Bürgeraktiengesellschaft und zum Erwerb von Gründungsaktien. Zudem stehen Paul Söbbeke (Biomolkerei Söbbeke) und Jan Leifert (Bioland NRW e.V.) in einer Diskussionsrunde zur Verfügung.
Die Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft ist eine Möglichkeit, nachhaltig wirtschaftende Betriebe der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft zu unterstützen. Die Menschen der Region beteiligen sich aktiv, indem sie Finanzkapital bei der Gesellschaft anlegen, die dieses Geld in regionale Betriebe und Existenzgründungen vom Acker bis zum Teller investiert. Dadurch werden die Produktion und Verarbeitung von Bio-Produkten gefördert. Die Konsumenten finden ein größeres Angebot hochwertiger Lebensmittel vor und wissen, wo diese herkommen. Es entsteht ein regionaler und nachhaltiger Wertschöpfungsraum.
Das zukunftsweisende Regionalwert-Konzept wurde kürzlich mit dem ZEIT-Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet und ist bereits bundesweit in mehreren Regionen seit Jahren erfolgreich etabliert.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen eines gemeinsamen LEADER-Projektes der acht LEADER- und VITAL-Regionen im Münsterland.
Infos und Anmeldung unter www.regionalwert-muensterland.de.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.