Logo

Meldungsdatum: 04.12.2020

Borkener Grundschulen freuen sich über viele Anmeldungen

Anmeldeverfahren noch im Prozess.

Die Stadt Borken freut sich über einen ungewöhnlichen starken Jahrgang, der im kommenden Jahr als i-Dötzchen die Schulen bereichern wird. Insgesamt 437 Mädchen und Jungen fiebern nach aktuellen Zahlen dem Schulstart entgegen. Zum Vergleich: Aktuell besuchen 384 Kinder das erste Schuljahr.

Angesichts der hohen Zahl an Anmeldungen zeigt sich, dass Maßnahmen notwendig sind, um die Schülerströme bedarfs- und angebotsgerecht zu lenken. Wichtigstes Kriterium ist dabei die wohnortnahe Versorgung. Dabei ergibt eine erste Einschätzung, dass bei Anwendung dieses Kriteriums Angebot und Nachfrage gut zueinander passen.

Die Planungen der Grundschulen müssen bis zum 15. Januar abgeschlossen sein. In einem Treffen der Grundschulleitungen wurde vereinbart, dass bis zum 18.12.2020 mit den Eltern der Kinder gesprochen wird, denen ein anderer Standort vorgeschlagen wird. Oberstes Ziel ist eine einvernehmliche Regelung im Sinne aller Beteiligten.

Norbert Nießing als verantwortlicher Vorstand im Rathaus sagt dazu: „Ich freue mich über die vielen Anmeldungen und die vielen Kinder im neuen Schuljahr. Es ist unser oberstes Ziel, in gut ausgestatteten Schulen in allen Ortsteilen eine wohnortnahe Versorgung anbieten zu können. Prima finde ich das Engagement und Vorgehensweise der Schulleitungen, im direkten Kontakt mit den Eltern das Schulangebot zu klären.“


Logo