Meldungsdatum: 10.12.2020
Am Dienstag tagte zum ersten Mal nach der Kommunalwahl der Ausschuss für Jugend und Familie. Unter anderem stand die Wahl zum Vorsitz und zum stellv. Vorsitz auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung. Evegret Kindermann (SPD) wurde als Vorsitzende und Marius Kranenburg (CDU) als stelv. Vorsitzender gewählt. Beide Wahlen erfolgten einstimmig.
Der Vorsitz und stellv. Vorsitz des Ausschusses für Jugend und Familie werden auf der Grundlage einer speziellen gesetzlichen Vorschrift (§ 4 Abs. 5 des Ersten Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes AG – KJHG -) von den stimmberechtigten Mitgliedern des Ausschusses von den Mitgliedern gewählt, die der Vertretungskörperschaft also dem Rat der Stadt Borken angehören. Dies bedeutet konkret für den städtischen Ausschuss für Jugend und Familie: Die 15 stimmberechtigten Mitglieder wählen aus den 8 stimmberechtigten Ratsmitgliedern den Vorsitz und den stellv. Vorsitz.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.