Logo

Meldungsdatum: 10.12.2020

Evegret Kindermann (SPD) und Marius Kranenburg (CDU) stehen dem Ausschuss für Jugend und Familie vor

Am Dienstag tagte zum ersten Mal nach der Kommunalwahl der Ausschuss für Jugend und Familie. Unter anderem stand die Wahl zum Vorsitz und zum stellv. Vorsitz auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung. Evegret Kindermann (SPD) wurde als Vorsitzende und Marius Kranenburg (CDU) als stelv. Vorsitzender gewählt. Beide Wahlen erfolgten einstimmig.

Der Vorsitz und stellv. Vorsitz des Ausschusses für Jugend und Familie werden auf der Grundlage einer speziellen gesetzlichen Vorschrift (§ 4 Abs. 5 des Ersten Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes AG – KJHG -) von den stimmberechtigten Mitgliedern des Ausschusses von den Mitgliedern gewählt, die der Vertretungskörperschaft also dem Rat der Stadt Borken angehören. Dies bedeutet konkret für den städtischen Ausschuss für Jugend und Familie: Die 15 stimmberechtigten Mitglieder wählen aus den 8 stimmberechtigten Ratsmitgliedern den Vorsitz und den stellv. Vorsitz.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Evegret Kindermann (SPD) und Marius Kranenburg (CDU) stehen dem Ausschuss für Jugend und Familie vor

Stadt Borken
Evegret Kindermann (SPD) und Marius Kranenburg (CDU) stehen dem Ausschuss für Jugend und Familie vor


Logo