Verkehrserziehung in Zeiten von Corona

15.12.2020 | Herten

Abgeschnallt von TheaterTill mal anders

Lautes Getümmel im Forum der Rosa-Parks-Schule, singende und tanzende Erstklässlerinnen und -klässler, die mit „Jule“ im Theaterstück „Abgeschnallt“ mitfiebern: Seit 2002 haben alle Kinder aus den ersten Klassen der Grundschulen das beliebte Stück gesehen und viel über das richtige und sichere Verhalten im Straßenverkehr gelernt. Durch das Corona-bedingte Veranstaltungsverbot hat TheaterTill eine kreative Lösung gefunden: Das Stück gibt es jetzt als Film, der in den ersten Klassen gezeigt wird.

Da große Live-Aufführungen vor Publikum derzeit nicht möglich sind, hat die Theatergruppe kurzerhand den Film „Abgeschnallt“ produziert. Geplant ist außerdem, dass ein Mitglied der Theatergruppe, verkleidet als Jule, Plinki oder eine andere Figur, die Vorführung begleitet. Einige Hertener Grundschulen konnten schon von der Aktion profitieren, weitere Termine müssen nun aufgrund des aktuellen Lockdowns ins nächste Jahr verschoben werden.

„Der Film kommt in den Schulen sehr gut an“, weiß Kinderfreundin Beate Kleibrink. „Es darf zwar nicht mitgesungen und getanzt werden, aber die Kinder sind sehr konzentriert und verfolgen das Geschehen mit Spannung, melden sich und bringen ihre Ideen ein.“ Trotz der geltenden Sicherheitsbestimmungen wie Maske tragen und Abstand halten, seien die Kinder konzentriert und diszipliniert bei der Sache.

Seit 18 Jahren planen die Kinderfreunde bereits die Auftritte von TheaterTill in Herten. Mit „Abgeschnallt“ starten Beate Kleibrink und ihr Team ihre Verkehrssicherheitsarbeit ab der ersten Klasse. Mittlerweile haben in Herten 10.489 Erstklässlerinnen und -klässler das Stück gesehen.

Das Theater-Musical dreht sich um das Mädchen Jule, die mit dem Auto Caracho jeden Weg gefahren wird. Eines Tages beschließt sie, sich selber ein gemischtes Tütchen vom Büdchen zu kaufen, schnallt sich ab, macht sich vom Auto aus alleine auf dem Weg zum Büdchen und scheitert verschiedene Male dabei, sicher die Straße zu überqueren. Auf ihrem Weg trifft sie die Ampel „Plinki“, den Zebrastreifen „Zebro“, und „Bordo“, die Bordsteinkante. Mit deren Hilfe und der Unterstützung der zuschauenden Kinder schafft sie es am Ende, sicher über die Straße zu kommen.

Die Aufführungen „Abgeschnallt“ von TheaterTill werden gefördert vom Ministerium für Verkehr NRW und von der Gemeindeunfallversicherung.

Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Ramona Eifert, Telefon: 02366 303-378, r.eifert@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Abgeschnallt - TheaterTill 2020