Meldungsdatum: 30.12.2020
"Wohin mit dem Weihnachtsbaum, wenn das Fest vorbei ist?" Das war in der Vergangenheit für viele Bürgerinnen und Bürger keine Frage: Die Landjugenden sammelten die Bäume gegen eine kleine Spende traditionell am Samstag nach dem Fest Heilige Drei Könige mit Trecker und Anhänger ein.
Die städtische Abfallberatung hat bei den Landjugenden im Stadtgebiet nachgefragt, ob sie ihre Aktionen auch in Coronazeiten durchführen möchten. Hier das Ergebnis der Nachfrage:
In Burlo, Weseke, Gemen und Marbeck soll die Sammlung mit den coronabedingten Auflagen der Stadt Borken durchgeführt werden. Die KLJB Westlohn musste dagegen ihre ursprünglich geplante Sammlung für Borken absagen. Aktualisierte Informationen werden die Landjugenden über die Presse und die sozialen Medien noch geben. Voraussetzung ist und bleibt allerdings, dass das weitere Infektionsgeschehen dies nach wie vor zulässt.
Die Stadt Borken weist aber darauf hin, dass unabhängig davon, ob eine Sammlung stattfindet oder nicht, die Weihnachtsbäume beim städtischen Wertstoffhof an der Einsteinstraße 23 kostenlos entsorgt werden können. Und zwar an allen Werktagen (außer Silvester) zu den normalen Öffnungszeiten. Das gilt auch für den Samstag nach Neujahr.
Wertstoffhof Borken:
Einsteinstraße 23, 46325 Borken
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. von 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. von 08.00 - 13.00 Uhr
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.