Meldungsdatum: 12.01.2021
Im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte“ ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken auf der Suche nach Existenzgründern*innen und/oder Bürger*innen mit kreativen Ideen und Konzepten zur Belebung der Innenstadt.
Interessierten wird die einmalige Chance geboten, im Rahmen des o.g. Förderprogramms ein leerstehendes Ladenlokal zu einem deutlich vergünstigten Mietzins zu beziehen. Der Förderzeitraum für eine geförderte Mietzahlung beträgt dabei bis zu zwei Jahren. Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, um die Borkener Innenstadt aktiv mitzugestalten und den Wunsch vom angesagten Pop-up-Store, nachhaltigem Second-Hand-Laden, eigenem Atelier oder der kleinen Mode-Boutique zu verwirklichen. Ebenso denkbar wären gastronomische Konzepte mit vegetarischen, veganen oder ähnlichen Angeboten, ein Smoothie-To-Go Laden oder einem Caféstübchen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Wirtschaftsförderung freut sich über viele spannende Konzepte und steht für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen sind Julia Ohters (E-Mail: julia.ohters@borken.de) und Lisa Stegger (E-Mail: lisa.stegger@borken.de), Tel.: 02861/939343.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.