Meldungsdatum: 04.02.2021
Die Stadtentwässerung der Stadt Borken betreibt, pflegt und entwickelt das vorhandene Kanalnetz fort, damit die Abwässer der Bürgerinnen und Bürger und der Gewerbebetriebe ordnungsgemäß der Kläranlage Borken zugeführt und dort gereinigt werden. Das Borkener Kanalnetz hat eine Länge von ca. 334 km. Hiervon sind ca. 141 km Schmutzwasserkanäle, ca. 136 km Regenwasserkanäle und 57 km Mischwasserkanäle. Hinzu kommen noch ca. 65 km Druckrohrleitungen mit 20 Pumpwerken.
Im Bereich des Pumpwerkes am Beckenstrang in Marbeck ist ein alter Abwasserdüker, das ist eine Druckleitung zur Unterquerung der Borkener Aa, abgängig und muss durch eine neue Gewässerkreuzung ersetzt werden. Die Maßnahme soll Frühsommer durchgeführt werden; eine entsprechende Ausschreibung der Stadt Borken läuft gerade.
Da in diesem Bereich entlang der Borkener Aa überall Bäume stehen und eine andere Trasse daher nicht gefunden werden konnte, muss zur Durchführung dieser Arbeiten leider eine Baumgruppe, bestehend aus fünf Erlen mit einem Durchmesser von 20 cm bis 40 cm gefällt werden. Die Fällarbeiten werden bis spätestens zum 28.02.2021 erfolgen.
Die Stadt Borken wird an anderer Stelle im Stadtgebiet durch den städtischen Bauhof Ersatzbepflanzungen vornehmen.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.