Meldungsdatum: 15.06.2021
Gemäß dem Beschluss des Rates der Stadt Leverkusen, im Stadtgebiet weitere Fahrradstraßen einzurichten, wurde als erste neue Fahrradstraße der Burgweg in Leverkusen Rheindorf ausgewiesen. Im Laufe des Jahres wird insgesamt je eine weitere Fahrradstraße in den beiden anderen Stadtbezirken eingerichtet: im Bereich Amselweg und im Bereich Schlebuschrath (Brücke über A1). Die restlichen bislang beschlossenen Fahrradstraßen und -zonen werden in den kommenden rund eineinhalb bis zwei Jahren sukzessive ausgewiesen. Welche Fahrradstraßen ab 2022 aus der beschlossenen Liste umgesetzt werden und zu welchem Zeitpunkt, steht aktuell jedoch noch nicht abschließend fest, da dies von der Gewährung von Fördermitteln abhängt. In jedem Fall soll nach Fertigstellung der drei Fahrradstraßen die konkrete Umsetzung von einer Öffentlichkeitskampagne begleitet werden, um Anwohner sowie Rad- und Autofahrer über die geltenden Regeln in Fahrradstraßen und Fahrradzonen zu informieren.
Laut Mobilitätskonzept 2030+ können Fahrradstraßen einen maßgeblichen Beitrag zur Radverkehrsförderung leisten (steigende Akzeptanz des Radverkehrs und geringeres Konfliktpotenzial zwischen Rad- und Kfz-Verkehr und Fußgängern) und sind mit vergleichsweise geringem Aufwand umsetzbar, da in vielen Fällen Beschilderungen und Bodenmarkierungen sowie ggf. punktuelle bauliche Maßnahmen an Kreuzungen ausreichen. Sie können auf Streckenabschnitten mit bereits hohem Radverkehrsaufkommen oder auf Streckenabschnitten, die zukünftig wichtige Radverkehrsverbindungen bilden sollen, eingerichtet werden.
Leverkusen verfügt bereits über einzelne Fahrradstraßen, jedoch können durch eine vermehrte Verbreitung von Fahrradstraßen kurz- bis mittelfristig deutliche Qualitätssteigerungen in der Radwegeinfrastruktur erreicht werden. Neben den positiven Effekten für Radfahrer und Fußgänger erzeugen Fahrradstraßen auch eine hohe Öffentlichkeitswahrnehmung und fördern eine Mobilitätswende.
Folgende Ge- und Verbote gelten auf einer Fahrradstraße bzw. in einer Fahrradzone:
Insgesamt wurde vom Rat am 22.03.2021 die Einrichtung folgender Fahrradstraßen beschlossen:
Bezirk I
Bezirk II
Bezirk III
Pressekontakt: Julia Trick
Rüdiger Scholz, Mitglied des Landtages, Mobilitätsmanager Christian Syring, Ratsherr Andreas Eckloff sowie Bezirksbürgermeisterin Michaela Di Padova (v.l.n.r.) freuen sich über die Einrichtung der ersten neuen Fahrradstraße im Stadtbezirk I.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.