Meldungsdatum: 16.12.2021
Das Frauenbüro der Stadt Leverkusen freut sich, den vierten Familienkalender mit vielen Veranstaltungstipps für Leverkusen herausgeben zu können.
Der Kalender ist ein Gemeinschaftswerk der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters und der Agentur für Arbeit sowie dem Frauenbüro der Stadt Leverkusen.
Infoseiten im Kalender geben Tipps und Hinweise, die für den beruflichen (Wieder)Einstieg wichtig sein können.
Die Kalender sind an verschiedenen Stellen in der Stadt, wie der Stadtbibliothek, den Stadtteilläden, Bildungsträgern und Beratungsstellen erhältlich. Außerdem werden alle Kindertagesstätten mit Kalendern beliefert.
Wer gerne ein Exemplar hätte, kann sich gerne direkt an das Frauenbüro wenden:
03@stadt.leverkusen.de oder 0214 406 8301
Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW. Leverkusener Unternehmen unterstützen mit ihrem Sponsoring die kostenlose Herausgabe.
Pressekontakt: Julia Trick
Dr. Dagmar Wirthmann (Agentur für Arbeit), Martina Pfingst (Wuppermann Bildungswerk), Dierk Hedwig (Sparkasse Leverkusen), Rabea Kespohl (Frauenbüro), Cornelia Richrath (Frauenbüro), Wolfgang Mues (WGL), Antje Winterscheidt (Frauenbüro), Fabienne Herrmann (Jobcenter AGL) (v.l.n.r.)
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.