„One Billion Rising“ 2022 – auch in Herten

07.02.2022 | Herten

Jährlich werden 1 Milliarde Frauen zu Opfern von jeglicher Gewalt

„One Billion Rising“ ist ein weltweiter Aufruf an Frauen und Mädchen, von Frauen und Mädchen sowie auch von Männern und Jungen! Seit 2012 finden jährlich am 14. Februar tausende Events in bis zu 190 Ländern der Welt statt. An diesem Tag gehen Millionen von Frauen weltweit auf die Straßen und protestieren, tanzen, heben die Hand gegen die ungerechte Behandlung von Frauen. Auch die Stadt Herten beteiligt sich an der Kampagne „One Billion Rising“, nun schon das 8. Jahr in Folge.

Wie in jedem Jahr tanzen Hertener Bürgerinnen und Bürger zu dem Song „Break the Chain“. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wurde in diesem Jahr – das zweite Mal in Folge – der Tanz aufgenommen und wird am Montag, 14. Februar, auch auf den öffentlichen Seiten der Stadt Herten, des Jugendzentrum Nords und weiteren Social-Media-Kanälen veröffentlicht.

Zusätzlich wird im Demokratiefenster Herten (Ewaldstr. 9-11) ab Donnerstag, 10. Februar, zu
„One Billion Rising“ eine Ausstellung in den Schaufenstern zu sehen sein, die auf die Aktionen der vergangenen Jahre hinweisen und „One Billion Rising“ in Herten ein Gesicht geben. Im Fenster des Innenstadtbüros, nur wenige Meter weiter südlich, werden die Videos zu sehen sein.

Tanztrainerin Patricia Kosinski, die Gleichstellungsbeauftragte Alexandra Mielke und Daniela Franken-Vahrenholt vom Haus der Kulturen und „Demokratie leben!“ planen jedes Jahr gemeinsame Aktionen, um auf das Thema hinzuweisen, welches auch Hertenerinnen und Hertener betrifft. Besonders wichtig ist den Initiatorinnen dabei, nicht wegzuschauen und den Menschen, die in dieser Stadt leben, zu vermitteln, dass jeder Mensch ein Recht auf körperliche Unversehrtheit hat.

Hintergrund

„One Billion Rising“ wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert und wurde im Rahmen der V-Day Bewegung gestartet. Es ist eine der größten Kampagnen weltweit, zur Beendung von Gewalt gegen Frauen.

Denn jede dritte Frau wurde in ihrem Leben geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Frauen und Mädchen sind bis heute besonders von häuslicher und sexueller Gewalt betroffen. Das Ziel der Aktion ist, dass weltweit eine Milliarde (Billionen) Menschen sich solidarisch gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zeigen und das Ende der Gewalt fordern.

Pressekontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

„One Billion Rising“ 2022