Der Rat der Stadt Bielefeld hat gestern (Donnerstag, 19. Mai) entschieden, den Posten der kaufmännischen Betriebsleiterin der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld mit Stefanie Niedermeier zu besetzen. Sie beginnt Ihre neue Aufgabe schon Anfang Juni. Diese Neubesetzung war notwendig geworden, weil die bisherige Betriebsleiterin Ilona Hannemann die Leitung der Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH übernommen hat.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stefanie Niedermeier eine so profilierte Bewerberin für uns gewinnen konnten. Sie kennt sowohl fundiert die Welt der Finanzen als auch die Welt des Theaters. Und sie verbindet beide Welten auf vortreffliche Weise. Das ist eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft des Bielefelder Theaters.“, sagt der städtische Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus, in dessen Dezernat der Eigenbetrieb Bühnen und Orchester liegt. Stefanie Niedermeier ist 56 Jahre alt, verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Sie hat eine kaufmännische Ausbildung und danach ein betriebswirtschaftliches Studium erfolgreich absolviert. Die Diplom-Kauffrau war Unternehmensberaterin und hat lange im Süddeutschen Verlag gearbeitet, davon auch einige Jahre als Leiterin Finanzen des Konzerns. Seit dem Jahr 2010 fungiert sie als kaufmännische Direktorin des Pfalztheaters Kaiserslautern, von wo sie nun nach Bielefeld wechselt.
„Ich danke den Gremien der Stadt Bielefeld für das Vertrauen und freue mich darauf, als Teil des zukunftsweisenden Leitungsteams um Intendant Michael Heicks und Nadja Loschky die Geschicke des Theaters mitgestalten zu dürfen. Die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld gehören mit rund 3.200 Zuschauerplätzen zu den größten Theatern in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt arbeiten über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daran, dem Publikum attraktive Theatererlebnisse zu bieten“, sagt Stefanie Niedermeier, die für den Job den Wohnort wechselt. Eine Wohnung hat sie in Bielefeld schon gefunden, nun macht sie sich daran, die Stadt kennenzulernen. „Ich habe bereits einige schöne Orte entdeckt und bin sehr gespannt darauf, die Menschen hier besser kennen zu lernen. Am liebsten natürlich anlässlich eines Theaterbesuchs…“, so Niedermeier.
Bei Bühnen und Orchester wird durch den Wechsel von ihr nach nur einmonatiger Vakanz wieder ein Führungstrio. Intendant Michael Heicks sagt: „Wir haben das große Glück mit Stefanie Niedermeier eine neue Verwaltungsdirektorin gefunden zu haben, die neben ihrem großen wirtschaftlichen Verständnis, vor allem auch langjährige Erfahrung aus einem Theaterbetrieb mitbringt. Sie brennt vor Energie und Tatendrang und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Auch Nadja Loschky, künstlerische Leiterin des Musiktheaters, freut sich auf die neue Kollegin: „Die Kombination aus ihrer Passion für das Theater, der umfassenden Fachkompetenz, ihrer Eloquenz und ihrem humorvollen Wesen macht sie für mich zur idealen Partnerin für die Zukunft der Bühnen und Orchester.“